Anzeige

Abfall & Kreislaufwirtschaft

NRW-Landesregierung richtet neue Leitstelle für Circular Economy ein

Ziel ist es, innovative Ansätze zu stärken, Akteure zusammen zu führen und das Wissen für zirkuläre Geschäftsmodelle und eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise bereitzustellen. Rohstoffe effizient nutzen,...

Praxisnah und zukunftsweisend: RATL 2025 mit frischem Auftritt,

technischer Substanz und klaren Impulsen für Bau, Abbruch und Recycling In ihrer 5. Ausgabe am Standort der Messe Karlsruhe präsentiert sich die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE...

Cronimet Alfa testet neue Sennebogen Akkumaschine

Akkubagger 824 G: star­ke Leis­tung, lange Akku­lauf­zeit, einfa­che Hand­ha­bung. In der Cronimet Alfa GmbH im Münchner Stadtteil Aubing, einem Unternehmen spezialisiert auf die Wiederaufbereitung von...

BDSV Branchentreff Stahlrecycling 2025 am 15. und 16 Oktober in Osnabrück

Mit dem Motto „Global. Zukunftsstark. Unverzichtbar.“ setzt die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) den Rahmen für den diesjährigen Branchentreff, der sich...

K 2025: Zeitreise und die Zukunft der sicheren Versorgung mit technischen Rezyklaten

Eine Zeitreise im berühmten DeLorean DMC-12 aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ – das können die Messebesucher der K 2025 am Stand der...

RATL 2025: Arjes und EuRec bringen Zerkleinerungskraft live nach Karlsruhe

Gemeinschaftsauftritt am Messestand F202: Auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober in Karlsruhe präsentieren die Unternehmen Arjes GmbH und EuRec...

Ein Feuerwerk moderner Zerkleinerungstechnik

GETECHA präsentiert auf der K-Messe innovative Schneidmühlen und eine Neuheit. Auf der diesjährigen K in Düsseldorf gibt der deutsche Anlagenbauer Getecha GmbH nicht nur Einblicke...

Abbruch mit System: So gelingt die Abfalltrennung auf engen Baustellen

In deutschen Städten steigt der Anteil an Rückbauprojekten im Bestand. Der klassische Abriss großer Industrieflächen wird zunehmend von kleinteiligen Maßnahmen in Wohn- und Mischgebieten...

Von Prozessautomatisierung bis Startups: Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026

Am 18. und 19. März 2026 feiert die Solids Dortmund 2026 ihr 20-jähriges Jubiläum. Parallel dazu findet die 9. Ausgabe der Recycling-Technik Dortmund statt....

Flachmatrizenpresse für nachhaltige Kunststoffverarbeitung

Auf der K 2025 in Düsseldorf stellt Amandus Kahl innovative Technologien für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung vor. Im Fokus stehen das staubfreie Pelletieren von Additiven...

Aus Kunststoff klimaneutralen Wasserstoff herstellen

„Wir zünden die zweite Phase“, kündigt Christoph Zimmermann an. Der Geschäftsführer von DU: willkommen in der Umwelt (Dachmarke von ETG Entsorgung + Transport GmbH)...

Wie Recycling von Alttextilien in Österreich gelingen kann

Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt die Greenpeace-Forderung nach einer verpflichtenden Herstellerverantwortung für neue Kleidung. Mit dieser soll der Aufbau von Sortier- und Recyclinganlagen...

Abfallbilanz 2024 von Baden-Württemberg veröffentlicht

Mit 8,48 Millionen Tonnen haben die öffentlich-rechtlichen Entsorger im Jahr 2024 rund neun Prozent weniger Abfälle angenommen und entsorgt als im Jahr zuvor (2023:...

Effiziente Ressourcennutzung beginnt mit der richtigen Technik

Vecoplan stellt auf der RWM Lösungen für die EBS-Aufbereitung in den Fokus. Vecoplan ist auch in diesem Jahr wieder auf der Resource & Waste Management...

Alliance to End Plastic Waste veröffentlicht Fortschrittsbericht 2024

Die Alliance to End Plastic Waste hat ihren Fortschrittsbericht "Evolving for Impact" veröffentlicht, der einen Überblick über die messbare Wirkung der Arbeit der Alliance...

Sechs Kreislaufwirtschafts-Projekte zur Förderung empfohlen

Mit dem Förderaufruf „Circular Economy – CircularCities.NRW“ unterstützen die Landesregierung und die EU Kommunen in Nordrhein-Westfalen umfassend beim Übergang zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. In der...

Ecomondo 2025 on the road: Drei Etappen auf dem Weg zur Messe in Rimini

Die erste Etappe fand bereits am 8. Juli in Kairo statt. Auf dem Programm stehen noch am 9. September Belgrad und am 11. September...

22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland im Jahr 2023

Im Jahr 2023 sind 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Menge gefährlicher Abfälle damit...

Weltspitze trifft Recyclingalltag: bvse-Jahrestagung 2025 in Bad Gögging

Impulse, Innovationen und Austausch für die Branche. Die Recycling- und Entsorgungsbranche kann sich auf ein Highlight im Herbst freuen: Vom 23. bis 24. September 2025...

Wozu ein KTEG-Abbruchbagger in der Lage ist

In Emden ist ein Stück Industriegeschichte rückgebaut worden: Auf dem Gelände eines ehemaligen Umspannwerks rückte die Karl Huneke Straßen- und Tiefbau GmbH mit einem...

Anzeige

Aktuelle EU-Recycling

Newsletter

GLOBAL RECYCLING