technischer Substanz und klaren Impulsen für Bau, Abbruch und Recycling
In ihrer 5. Ausgabe am Standort der Messe Karlsruhe präsentiert sich die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) stärker denn je: optisch modernisiert und inhaltlich weiterentwickelt.
Mit einem noch präziseren Fokus auf die eng verknüpften Themenfelder Recycling und Tiefbau, praxisnahen Live-Demonstrationen sowie einem vielfältigen Mix an Formatangeboten richtet sich die RATL gezielt an die Bedürfnisse mittelständischer Bau-, Abbruch und Entsorgungsbetriebe.
Demo-Formate als Herzstück der Messe
Das Kernstück der RATL bleibt das kompakte Freigelände mit rund 90.000 Quadratmetern auf dem modernisierten Peter-Gross-Bau Areal. Hier findet sich die Messe-DNA an den drei Messetagen in über 50 Live-Vorführungen auf erlebnisreichen Bühnen wieder – von realitätsnahen Musterbaustellen über thematische Aktionsflächen bis hin zur Anbaugeräte-Arena. Ergänzt von zahlreichen Live-Demos an den Aussteller-Ständen und einem angrenzenden Hallenbereich, der für wertvolle Einblicke wie etwa in digitale Anwendungen und technologische Innovationen sorgt.
Impulse für Bauprozesse und Bildung

Neu im Programm ist die Musterbaustelle Infrastrukturbau mit Schwerpunkt Gleisbau, realisiert in Kooperation mit dem Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM) sowie einem Gleisbauunternehmen.
Auf der Aktionsfläche Schrott & Metall sorgt ein leistungsstarker Autokarosserie-Zerkleinerer für besondere Aufmerksamkeit. Im Zentrum des Freigeländes demonstrieren in der Anbaugeräte-Arena führende Anbietende und Hersteller technisch anspruchsvolle Anbaugeräte und Schnellwechselsysteme im Zusammenspiel mit Baggern.
Eine Premiere feiert nebenan die Live-Werkstatt Parts & Service 4.0 powered by Granit Parts. Kompaktes Fachwissen in Form fundierter Vorträge vermittelt das neue Mineralik-Forum des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. Bei der Sonderfläche Baustelle – Zukunft mit zukunftsfähigen Ausbildungswegen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bauwesen im Fokus.
Mehr Community. Mehr Erlebnis!
Das symbiotische Zusammenspiel der Bau- und Kreislaufwirtschaft, der einmalige Demonstrations-Charakter und der klare Messefokus auf nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen verorten die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (kurz: RATL) als die Demonstrationsmesse für Bau, Abbruch und Recycling in der deutschen Messelandschaft – und das auf höchstem Niveau!

Im 2-Jahres-Turnus trifft sich die Recycling- und Tiefbauwirtschaft in der Messe Karlsruhe, die mit Deutschlands drittgrößtem Freigelände, dem Peter-Gross-Bau Areal, den optimalen Rahmen für einzigartige Live-Demonstrationen gibt. Maßgeschneiderte Maschinen-Lösungen für die Herausforderungen der Märkte werden in praxisnahen Prozessabfolgen erlebbar gemacht – entweder direkt am Messestand oder auf einer der Musterbaustellen und Aktionsflächen. Die nonstop Live-Demos in thematischen Showkonzepten ermöglichen dem Fachpublikum den direkten Produktvergleich und geben somit Impulse zur Effizienzsteigerung im eigenen Betrieb.
Zeitraum: 9. bis 11. Oktober 2025
Ort: Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten (Peter-Gross-Bau Areal)
Weitere Informationen: https://www.ratl-messe.com/de/
Quelle: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH