Märkte
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verbessert
Die ifo Exporterwartungen stiegen im November auf minus 3,8 Punkte, von minus 6,3 Punkten im Oktober.
„Die Exportwirtschaft kann aber immer noch keine Dynamik entwickeln“,...
Kupfer: Trotz Angebotsüberschuss Defizit erwartet
Die Kupferminenproduktion wuchs bis Ende August 2023 um 1,3 Prozent. Weiterhin belasten Produktionsprobleme in Chile, Peru, Indonesien und China, die durch Kapazitätsausweitungen in der...
Die investive Aluminiumnachfrage sank im Oktober um 33 Prozent
Die Primäraluminiumproduktion lag bis Ende September 2023 um 1,8 Prozent über dem Vorjahreszeitraum getrieben durch den Anstieg von 2,7 Prozent in China. Auch das...
Schrott: Insbesondere die schwache Baukonjunktur belastet die Nachfrage
Bis Ende September lag die Weltrohstahlproduktion nur knapp über dem Vorjahreswert. Während die Produktion in Indien mit 11,6 Prozent weiter stark wächst, fallen die...
Aluminiumproduktion sinkt weiter deutlich
Energiepreise bleiben Thema Nummer eins.
Die Aluminiumproduktion in Deutschland hat im dritten Quartal erneut einen starken Rückgang verzeichnet. Bei den Primäraluminiumhütten sank das Produktionsvolumen um...
Lieferketten unter Druck: Studie identifiziert Risiken und Abhängigkeiten der NRW-Wirtschaft
Globale Krisen und die geo- und wirtschaftspolitischen Entwicklungen erschweren das Auslandsgeschäft der nordrhein-westfälischen Wirtschaft – Tendenz steigend.
Mit Blick auf die öffentliche Debatte um Deglobalisierungstendenzen...
Deutsche Konjunktur erreicht Talsohle – ifo Geschäftsklimaindex gestiegen
„Die Konjunktur in Deutschland hat im Sommer die Talsohle erreicht. Ab Herbst dürfte es langsam wieder aufwärtsgehen“, kommentiert ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser die Meldung des...
Erster Außenhandelsbericht für den Metallschrotthandel vom VDM veröffentlicht
Zahlen, Daten und Fakten über den internationalen Metallschrotthandel.
Der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e.V. (VDM) hat am 18. Oktober 2023 seinen Außenhandelsbericht vorgestellt, der...
Materialengpässe in der Industrie leicht rückläufig
Die Lieferschwierigkeiten in der deutschen Industrie nehmen weiter ab. Im September berichteten 24,0 Prozent der befragten Firmen von Materialknappheit, nach 24,4 Prozent im August.
„Die...
Kupfer: Mit einem Angebots-Überschuss wird gerechnet
Die Kupferminenproduktion wuchs bis Juli 2023 um 1,8 Prozent. Die Produktionsprobleme in Chile, Peru, Indonesien und China konnten durch neue und erweiterte Minen in...
Aluminium: Die investive Nachfrage sank im September um 22 Prozent
Die Primäraluminiumproduktion lag bis Ende August 2023 um 2,5 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Den größten Anteil hatte China. Auch das übrige Asien und Nordamerika...
Schrott: Schwache Baukonjunktur wirkt sich weiterhin negativ auf Nachfrage und Angebot aus
Bis Ende August übertraf die Weltrohstahlproduktion mit 0,2 Prozent erstmals in 2023 den Vorjahreswert. Treiber ist weiterhin die anziehende Produktion in China und Indien,...
Leistungsschau Abfallwirtschaft und Recycling in Ghana vom 17.-20. Oktober 2023
enviacon international organisiert zusammen mit der AHK Ghana und Fachpartnern vom 17. bis 20. Oktober 2023 eine Leistungsschau zum Thema „Abfallwirtschaft und Recycling in...
Materialengpässe in der Industrie erneut gesunken
Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im August berichteten noch 24,4 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 29,5 Prozent im...
Kupfer: Konjunkturelle Abkühlung lässt Preise erneut abschmelzen
Bis Ende Juni 2023 stieg die Kupferminenproduktion um zwei Prozent. Produktionseinschränkungen aufgrund von Betriebsstörungen und der anhaltenden Dürre beim größten Kupferproduzenten Chile konnten durch...
Aluminium: Die Versorgungslage ist angespannt
Die globale Primäraluminiumproduktion lag bis Ende Juli 2023 1,4 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die chinesische Produktion kühlte zuletzt ab und lag Ende Juli nur...
Fortsetzung der Bodenbildung bei den europäischen Schrott- und Stahlpreisen
Bis Ende Juli lag die Weltrohstahlproduktion im Jahr 2023 nur noch leicht unterhalb des Vorjahreszeitraums, die Produktion im Monat Juli überstieg sogar diejenige des...
Unternehmen erwarten niedrigere Preise
Die Inflation in Deutschland dürfte weiter sinken. Die Preiserwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate sind etwas zurückgegangen.
Das geht aus den Konjunkturumfragen des ifo...
Zufriedenstellendes Wachstum für Aluminiumtuben und Aerosoldosen im ersten Halbjahr 2023
Resilienz der Märkte für Aluminiumtuben und Aluminium-Aerosoldosen.
Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Situation in Deutschland haben sich die Ablieferungen von Aluminiumtuben und Aluminium-Aerosoldosen im ersten Halbjahr...
DIW-Konjunkturbarometer August: Der Aufschwung lässt auf sich warten
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im August – gegenüber Juli unverändert – bei 90,3 Punkten. Damit verharrt der Barometerwert...