Anzeige

Unternehmen

Schütz-Gruppe übernimmt Euro-Composites

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters (Schütz-Gruppe) hat die Übernahme der Euro-Composites S.A., Echternach (EC-Gruppe), einem international anerkannten Experten im Bereich hochwertiger...

Industrieverband Aluminium Deutschland stellt sich neu auf

Der Industrieverband Aluminium Deutschland e.V. wird seine Interessen in Berlin künftig eigenständig vertreten und seine Präsenz in der Bundeshauptstadt deutlich ausbauen. Mit dieser Neupositionierung...

Siedlungsentwässerung und urbanes Regenwassermanagement

Umbennung und Neuausrichtung des DWA-Hauptausschusses „Entwässerungssysteme“. Die Siedlungsentwässerung der Zukunft ist integraler Bestandteil einer nachhaltigen, lebenswerten und klimaangepassten Stadt. Die moderne Siedlungsentwässerung sieht Abwasser als...

Aktionswochen „Jeder Stecker zählt!“: MediaMarktSaturn wird Kooperations-partner

Das Unternehmen engagiert sich künftig noch stärker für die richtige Rückgabe von Elektro-Altgeräten – sichtbar, dauerhaft und bundesweit. Ab sofort sind alle MediaMarkt- und Saturn-Filialen...

Die Zukunft des industriellen Brandschutzes

Brandschutzspezialist Fagus-GreCon präsentiert auf der Powtech / TechnoPharm 2025 in Nürnberg das modulare Schutzkonzept "GreCon Protector". Vom 23. bis 25. September können Besucher in Halle...

Mercedes-Benz und TSR starten Pilotprojekt zum „Urban Mining“ bei Altfahrzeugen

Mercedes-Benz und die TSR Group GmbH & Co. KG treiben ihre 2024 begründete Partnerschaft weiter voran in Richtung nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Hinblick auf Altfahrzeuge.  Im...

PET to PET-Halbjahresbilanz: 18.403 Tonnen PET-Flaschen recycelt

Nach einem leichten Rückgang der Recyclingmenge von 31.354 Tonnen PET-Material im vergangenen Jahr verzeichnet die PET to PET Recycling Österreich GmbH für das erste...

Globales Plastikabkommen erneut gescheitert – Startups zeigen längst Lösungen

Während internationale Verhandlungen weiter ohne Ergebnis bleiben, entwickeln junge Unternehmen weltweit innovative Technologien gegen Plastikmüll. Einige davon sind Teil des Circular Valley Netzwerks. Die jüngsten...

revomet und CNGR unterzeichnen Joint Venture-Abkommen

Die revomet GmbH, gegründet 2023 als Tochtergesellschaft der Cronimet Gruppe, und CNGR Advanced Material Co. Ltd. haben nach dem im Dezember 2023 unterzeichneten Heads...

matterr gewinnt Bestseller als Investor für Polyesterrecycling

Das deutsche Cleantech Unternehmen matterr, spezialisiert auf Polyesterrecycling, gewinnt Bestseller als neuen strategischen Partner. Die Investition des international tätigen, familiengeführten Textilunternehmens erfolgt über dessen...

Ecobat verkauft Geschäftsbereiche in Deutschland und Österreich an Clarios

Ecobat, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Batterierecycling, hat eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf seiner Batterierecycling- und Spezialblei-Sparten in Deutschland und Österreich an...

Wie Wirtschaft von Vereinbarkeit profitieren kann

Netzwerk "Erfolgsfaktor Familie" organisiert Unternehmenstag am 19. September. Die Herausforderungen einer Arbeitswelt im Wandel erfordern kreative Lösungen – und hier spielt die Vereinbarkeit von Familie...

Tanaka und Jeplan starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft

Ziel der Zusammenarbeit ist ein Rahmen zur Behandlung von Kunststoffen in Edelmetall-Rückgewinnungsprozessen. Die Tanaka Precious Metal Group Co., Ltd. hat mit Jeplan, Inc. eine Partnerschaft...

Digitalisierung: Deutschland im EU-Vergleich auf Platz 14

Neuer Bitkom-DESI-Index veröffentlicht: Finnland auf Platz 1. Bundesrepublik verbessert sich um 2 Ränge, liegt aber noch leicht unter Schnitt. Fortschritte im Netzausbau, Rückschritte bei digitaler...

20 Jahre WEEE-Gesetzgebung – Klare Vorgaben für die Rücknahme und umweltgerechte Entsorgung

Das Rücknahmesystem Lightcycle für ausgediente Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen unterstützt Hersteller und Vertreiber seit nunmehr zwei Jahrzehnten dabei, ihre zahlreichen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Am...

Keine Angst vor dem Digitalen Produktpass

SKZ macht Unternehmen fit für die Zukunft. Das SKZ bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot, um Unternehmen der Kunststoffindustrie gezielt auf die Anforderungen des Digitalen Produktpasses (DPP)...

Verbundprojekt ZEUS: CO₂-Membranabscheideanlage in Betrieb gegangen

Im Rohrdorfer Zementwerk am Standort Gmunden ist eine neue CO₂-Membranabscheideanlage in Betrieb gegangen. Die Anlage gewinnt pro Tag bis zu einer halben Tonne CO₂...

Wie mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit zu ihrem Erfolgsfaktor machen können

Am 13. November 2025 (11 bis 17 Uhr) findet die dritte Zukunftskonferenz des RKW Kompetenzzentrums unter dem Motto „Nachhaltig erfolgreich: Mittelstand mit Zukunft“ in...

Michael Dedek in Hochschulrat der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berufen

Der kaufmännische Geschäftsführer des Wuppertal Institut unterstützt das strategische Leitungsgremium. Michael Dedek, kaufmännischer Geschäftsführer des Wuppertal Instituts, gehört seit dem 1. August 2025 dem Hochschulrat...

Recyclingunternehmen saperatec GmbH beantragt Insolvenzverfahren

Die Arbeit an der Kreislaufwirtschaft für Verpackungskunststoff soll weitergehen. Das Recyclingunternehmen saperatec GmbH in Dessau hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Am 31. Juli 2025 wurde vom...

Anzeige

Aktuelle EU-Recycling

Newsletter

GLOBAL RECYCLING