Unternehmen
Keine Angst vor dem Digitalen Produktpass
SKZ macht Unternehmen fit für die Zukunft.
Das SKZ bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot, um Unternehmen der Kunststoffindustrie gezielt auf die Anforderungen des Digitalen Produktpasses (DPP)...
Verbundprojekt ZEUS: CO₂-Membranabscheideanlage in Betrieb gegangen
Im Rohrdorfer Zementwerk am Standort Gmunden ist eine neue CO₂-Membranabscheideanlage in Betrieb gegangen. Die Anlage gewinnt pro Tag bis zu einer halben Tonne CO₂...
Wie mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit zu ihrem Erfolgsfaktor machen können
Am 13. November 2025 (11 bis 17 Uhr) findet die dritte Zukunftskonferenz des RKW Kompetenzzentrums unter dem Motto „Nachhaltig erfolgreich: Mittelstand mit Zukunft“ in...
Michael Dedek in Hochschulrat der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berufen
Der kaufmännische Geschäftsführer des Wuppertal Institut unterstützt das strategische Leitungsgremium.
Michael Dedek, kaufmännischer Geschäftsführer des Wuppertal Instituts, gehört seit dem 1. August 2025 dem Hochschulrat...
Recyclingunternehmen saperatec GmbH beantragt Insolvenzverfahren
Die Arbeit an der Kreislaufwirtschaft für Verpackungskunststoff soll weitergehen.
Das Recyclingunternehmen saperatec GmbH in Dessau hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Am 31. Juli 2025 wurde vom...
Wirtschaftskrise und Bewerberschwäche prägen den Ausbildungsmarkt
Die Unternehmen wollen ausbilden, stehen dabei aber vor vielfältigen Herausforderungen. Die wirtschaftliche Lage einerseits und der Mangel an geeigneten Bewerbern andererseits setzen den Ausbildungsmarkt...
Huber SE erhält erneut Auszeichnung „Bayerns Best 50“
Die Huber SE wurde am 29. Juli 2025 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet –...
„Die Energiewende steht vielerorts auf Standby“
DIHK-Umfrage: "In vielen Betrieben dominieren aktuell Skepsis und Verunsicherung beim Stichwort Energiewende."
Die Unternehmen in Deutschland können die Transformation nur stemmen, wenn sie dadurch nicht...
TSR Group sichert voestalpine die Versorgung mit Recyclingrohstoffen
Die TSR Group hat einen langfristigen Liefervertrag mit dem internationalen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine geschlossen.
Vertragspartner auf Seiten der TSR Group sind die Tochtergesellschaften Johann...
Wenn Unternehmer zu „Übernehmern“ werden
Bundesweite Kampagne setzt starkes Zeichen für Fachkräftesicherung.
Ein Ausbildungsvertrag begründet heutzutage vielfach eine lange, fruchtbare Karriere im Ausbildungsbetrieb. Mit einer neuen Mitmachaktion will die Deutsche...
Biomasse optimal verarbeiten: Die richtige Zerkleinerung als Erfolgsfaktor
Die Anforderungen an die Behandlung von Abfall und Biomasse haben sich in den vergangenen Jahren spürbar gewandelt. Steigende Energiekosten, strengere Umweltauflagen sowie der wachsende...
Batterierecyclinganlage geplant: tozero kommt nach Gendorf
Das Münchner DeepTech-Startup tozero GmbH baut im Chemiepark Gendorf im oberbayerischen Burgkirchen ein Technikum für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.
Dafür hat das Unternehmen kürzlich...
Veolia schließt Ende 2025 seine Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Die Kunststoffrecyclinganlagen der MultiPet GmbH und Multiport GmbH in Bernburg stellen Ende 2025 den Betrieb ein. Die Entscheidung ist laut Veolia eine Folge der...
Wie Abfallwirtschaftsbetriebe sich jetzt auf die E-Rechnung vorbereiten
Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich Pflicht.
Auch Unternehmen der Abfallwirtschaft sind damit verpflichtet, strukturierte Rechnungen zumindest zu empfangen, unabhängig...
Deutschland drohen die Unternehmer auszugehen
DIHK-Report zeigt: Lücke in der Nachfolge seit 2019 fast verdoppelt.
Der Erhebung zufolge, die auf mehr als 50.000 persönlichen Kontakten, Beratungs- und Informationsgesprächen der Industrie-...
Unternehmen fehlen Bewerber mit Berufsausbildung
Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die größte Herausforderung in der Personalplanung. Besonders knapp sind Kandidaten mit abgeschlossener Berufsausbildung....
Vertrieb und Service: schneller und effizienter dank KI
Nächstes "breAIkfast"-Webinar am 25. Juli 2025.
Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den Toptrends in der Wirtschaft. Doch wo ist ihr Einsatz sinnvoll – und welche...
Neuwahlen beim bvse-Landesverband Bayern:
Wehmütiger Abschied und starkes Team für die Zukunft
Im Rahmen der turnusmäßigen Landesversammlung des bvse-Landesverbandes Bayern am 9. Juli 2025 im Maritim Hotel Ingolstadt wurde...
VKU-Vorstand wählt Präsidium – Ulf Kämpfer im Amt bestätigt
Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2025 in Berlin turnusgemäß das Präsidium des Verbandes gewählt. Dr....
Neue Geschäftsführung für Sennebogen Vertriebsgesellschaft
Die Sennebogen Vertriebsgesellschaft (SVG) startet mit einer neuen Doppelspitze in die Zukunft: Seit kurzem verantworten Christian Kaiser (Geschäftsführer Kaufmännisches) und Peter Kröninger (Geschäftsführer Vertrieb)...