Anzeige

Unternehmen

bvse-Entsorgergemeinschaft: „Wir sind hervorragend aufgestellt“

Die bvse-Entsorgergemeinschaft hielt am 16. März 2023 in der bvse-Geschäftsstelle in Bonn ihre Mitgliederversammlung ab. Bei der Vorstandswahl wurde Monika Kattermann (REL – Recycling Entsorgung...

Trimet heizt Schmelzöfen mit wasserstoffreichem Kokereigas

Die Trimet Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoffreichem Energiegas betreiben. Die Umstellung auf den klimafreundlichen Brennstoff gehört zu einem grundlegenden Umbauprogramm,...

Bundesumweltministerin zeichnet Pöppelmann aus

Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen. Für die konsequente Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke das Lohner...

Gründung eines Unternehmens für Batterierrecycling

Die Fahrzeug-Werke Lueg AG und die Deppe Unternehmensgruppe haben ein Joint Venture geschlossen und gründen mit der Re.Lion.Bat. Circular GmbH ein Unternehmen für Batterierecycling. Ziel...

Recommerce-Sektor verzeichnet positives Wachstum

Das Berliner Unternehmen rebuy meldete für das zurückliegende Geschäftsjahr eine Wachstumsrate von rund 13 Prozent und einen Rekordumsatz von über 200 Millionen Euro. Insgesamt hat...

Wie IT-Refurbishing ökologische und soziale Werte verbessert

AfB stellt die aktuelle Wirkungsmessung vor, mit der das gemeinnützige IT-Unternehmen die sozialen und ökologischen Auswirkungen durch IT-Aufbereitung erfasst. Basis ist eine wissenschaftliche Studie...

VKU-Innovationspreis 2023 zeichnet vorbildliche Projekte der Daseins-Vorsorge aus

Die Preise gehen nach Frankfurt am Main (Hessen), Beratzhausen (Bayern), Friedrichshafen (BW) und Kirchberg (RLP). Gestern zeichnete der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bei der VKU-Verbandstagung...

Johannes Hanke ist neuer Experte im bvse-Fachbereich Fe- und NE-Metallschrottrecycling

Interview mit Johannes Hanke. Der neue Referent für den bvse Fachbereich Fe- und NE-Metallschrottrecycling freut sich, die Interessen des Metallschrottrecyclings zu vertreten und die...

RLG übernimmt Werkstatt-Entsorgung der VW OTLG

Die RLG (Reverse Logistics Group), ein Unternehmen der Reconomy Group, übernimmt zum 1. März 2023 die Werkstattentsorgung der Volkswagen Original Teile Logistik GmbH &...

Ecobat Solutions Europe wird Partner der Zukunftswerkstatt 4.0

Die Ecobat Solutions Europe GmbH und die Zukunftswerkstatt 4.0 haben ihre Kooperation bekanntgegeben. Gemeinsam arbeiten die beiden Partner an innovativen Dienstleistungen rund um das...

RWTH Aachen zeichnet Pöppelmann als „Successful-Practice-Unternehmen“ aus

Lohner Kunststoffunternehmen nimmt mit Erfolg am Konsortial-Benchmarking Circular Economy der technischen Universität teil. Das Lohner Kunststoffunternehmen Pöppelmann gehört zu den fünf Successful-Practice-Unternehmen des Konsortial-Benchmarking Circular...

Recycling-Fliesen aus Bauschutt und Energieverbrauch per App

DBU fördert zwei Startups aus Nordrhein-Westfalen. Ob recycelte Fliesen aus Bauabfällen oder eine App für Mieter, um den eigenen Energieverbrauch im Blick zu behalten: Die...

Sykell und Interzero präsentieren To-Go-Mehrwegsystem

Die beiden Unternehmen haben ihre strategische Partnerschaft bekanntgegeben und bieten ab sofort gemeinsam das Pfandsystem "Einfach Mehrweg" an. Damit steht nun eine ganzheitliche Systemlösung für...

Welche Rolle spielt die Recyclingwirtschaft in der Zukunft?

Interview mit Sandra Fischer, Mitglied der Sprechergruppe des bvse-Juniorenkreises. In der bvse-Interview-Reihe kommen die Nachwuchsführungskräfte der Mitgliedsunternehmen zu Wort. Sie sprechen über ihre Motivation, sich...

bvse-Kreislaufwirtschaftsausschuss erhöht Schlagkraft

Seine erste Sitzung in diesem Jahr, am 15. Februar 2023, nutzte der bvse-Ausschuss Kreislaufwirtschaft, um seinen Expertenkreis mit drei neuen Gremiumsmitgliedern zu verstärken. Michael Hörtkorn...

Circular-Valley-Startups bringen „Grünes Bauen“ voran

In der neuen Runde ihres Förderprogramms unterstützt die Initiative für die Kreislaufwirtschaft junge Unternehmen, deren Ideen Milliarden Tonnen von Emissionen verhindern. Eines der großen...

Circular Resources wird zu Green Dot und beschleunigt seine internationale Entwicklung

„Die Umbenennung von Circular Resources unterstreicht die Anerkennung der von Der Grüne Punkt entwickelten starken Marke und die Bereitschaft, die deutschen Erfahrungen in anderen...

Telematik-Fachtagung 2023: Auf dem Weg zur Logistik 4.0

Bereits zum achten Mal lädt der Telematik-Spezialist Couplink zu seiner renommierten Fachtagung ein. In diesem Jahr findet das Branchentreffen wieder am Forschungsinstitut FIR der...

RecycleMe lanciert kostenloses Recyclingfähigkeits-Tool in der Slowakei

Das international tätige Beratungsunternehmen RecycleMe hat sein Online-Tool „Circulate Easy“ auf den slowakischen Markt gebracht. Nutzer des Tools können in wenigen einfachen Schritten Einschätzungen...

Strabag SE verstärkt Stiftung KlimaWirtschaft

Führender Technologiekonzern für Baudienstleistungen vergrößert Bündnis für den unternehmerischen Klimaschutz. Die Stiftung KlimaWirtschaft bekommt Verstärkung: Seit Anfang des Jahres ist die Strabag SE Förderer der...

Anzeige

Aktuelle EU-Recycling

Newsletter

GLOBAL RECYCLING