Anzeige

Unternehmen

Hörmann baut Präsenz im Norden aus – Neue Niederlassung in Dötlingen

Eine Musterhalle schafft vor Ort eine anschauliche Grundlage für Beratung und Bauplanung. Die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG errichtet derzeit im Gewerbepark Wildeshausen-Nord...

„Planung im Ungewissen – Was US-Zölle für deutsche Unternehmen bedeuten“

Viertes Webinar der DGAP-DIHK-Reihe "Geoökonomie in der Praxis". Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bleibt unberechenbar. Was die Situation für hiesige Unternehmen bedeutet, diskutieren Fachleute...

Wie digitale Technologien die Transformation maßgeblich vorantreiben

Digitale Technologien ermöglichen zirkuläre Wirtschaft weltweit. Studie zeigt, wie künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und Digitale Produktpässe nachhaltige Geschäftsmodelle befähigen. Während eines Online-Events, das...

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle

Projekt nach höchsten Standards für Technologie und Nachhaltigkeit realisiert. In Brockdorf, Niedersachen hat die Pöppelmann Gruppe eine der europaweit modernsten Produktionsstätten der Kunststoffbranche eröffnet. Fast...

Wechsel in der Hauptgeschäftsführung des BV Glas

Christiane Nelles übernimmt ab 1. Juli von Dr. Johann Overath. Beim Bundesverband Glasindustrie e.V. (BV Glas) gibt es ab dem 1. Juli einen Wechsel in...

AfB social & green IT und EY Deutschland setzen auf Refurbishing

Aktuelles Projekt spart Ressourcen ein und verbessert inklusives Arbeiten. Refurbishing-Pionier AfB social & green IT und das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY treiben die Kreislaufwirtschaft in...

Denis Völler wird Geschäftsführer von Der Grüne Punkt

Denis Völler wurde zum Geschäftsführer der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH ernannt und tritt die Nachfolge von Jörg Deppmeyer an. Im Rahmen...

EEW und PGS ermöglichen Phosphor-Rückgewinnung:

Ascheliefervertrag als Meilenstein für Kreislaufwirtschaft Die EEW Energy from Waste GmbH und die Phosphorgewinnung Schkopau GmbH (PGS), ein Joint Venture von EasyMining und der Gelsenwasser...

Baubranche setzt Zeichen: Mehr Investitionen in Ausbildung zahlen sich aus

Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft – die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) sowie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) – stärken...

Baustoffrecycling neu gedacht: Wie ein deutscher Mittelständler die Kreislaufwirtschaft revolutioniert

Innovative Filtertechnik im RCO Recyclingcenter Ostschweiz. Während Rohstoffe weltweit knapper werden und der Ruf nach nachhaltigem Bauen immer lauter wird, entstehen Orte, an denen Kreislaufwirtschaft...

„Bernhard“ – der erste von vier neuen Recyclingöfen in Grevenbroich und Töging legt los

Speira investiert rund elf Millionen Euro in mehr Effizienz, verbesserte Arbeitssicherheit und „H2 readiness“.  Feierliche Worte von Speira-Chef Einar Glomnes, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister...

Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026 verzeichnet dynamisches Ausstellerwachstum

Bereits 75 Prozent der Standflächen sind rund neun Monate vor Messebeginn vergeben, darunter zahlreiche neue und langjährige Aussteller. Das teilt der Veranstalter, die Easyfairs...

BDE-Mitgliederversammlung 2025: Nachwahlen zum Präsidium und Vorstandswahlen

Im Anschluss an den Tag der Kreislaufwirtschaft, der mit über 450 Gästen in der Berliner Axica veranstaltet wurde, kamen die Mitgliedsunternehmen des BDE Bundesverband...

Mineralische Bauabfälle: Spatenstich für neue Bodenwaschanlage

Offensive im Baustoffrecycling: Mit einem feierlichen Spatenstich haben die Bauarbeiten für die neue Bodenwaschanlage von Max Wild und Schwenk in Achstetten, Baden-Württemberg begonnen. In der...

Neue Studie zum Thema Identitätsbetrug veröffentlicht

Der Bericht "The Battle in the Dark 2025" untersucht die Methoden, mit denen Betrüger Identitätsdiebstahl begehen, die finanziellen Auswirkungen auf Unternehmen sowie deren Vertrauen...

„Industrieservice im Dialog“ – 11. und 12. September 2025 in Mannheim

Der VAIS ist der einzige Verband in Deutschland, der umfassend das Thema „Industrieservice“ als eigenständige Branche vertritt. VAIS und die vom Verband vertretenen Unternehmen...

Entsorgungszentrum Sachsenring gewinnt Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnet das Entsorgungszentrum Sachsenring in Straubing als Gewinner in der dritten Runde des Wettbewerbs „Grüner Wertstoffhof“ in der Kategorie „ländliche...

Neue Studie: Defizite in der indirekten Beschaffung kosten europäische Einkäufer tausende Stunden

Eine gemeinsame Studie von Unite und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) zeigt: Die indirekte Beschaffung in europäischen Organisationen ist weiterhin...

Papierlose Lohnabrechnung: Effizient und umweltfreundlich

Die digitale Lohnabrechnung verschafft Unternehmen deutliche Vorteile hinsichtlich Effizienz und Nachhaltigkeit. Indem papierbasierte Abläufe entfallen, werden Ressourcen geschont und administrative Prozesse deutlich vereinfacht. Effizienzsteigerung durch...

Recyclingfaser-Linie bei Heinzelpaper Laakirchen in Betrieb

Der internationale Technologiekonzern Andritz hat bei Heinzelpaper Laakirchen, Österreich eine umgebaute Stoffaufbereitungsanlage in Betrieb genommen. Die am Standort eingesetzte Papiermaschine PM11 wird nun hochwertigen...

Anzeige

Aktuelle EU-Recycling

Newsletter

GLOBAL RECYCLING