Abfall & Kreislaufwirtschaft
Liebherr Application Center in Colmar: Maßgeschneiderte Raupenbagger
Der langjährige Liebherr-Produktionsstandort in Frankreich, Liebherr France SAS, ist das Entwicklungszentrum der Firmengruppe für Raupenbagger.
Die umfangreiche Modellpalette umfasst neben Maschinen für Erdbewegungsarbeiten und den...
bauma 2022: Sennebogen präsentiert 300 Tonnen Umschlagbagger
Zur bauma 2022 bringt Sennebogen die größte, jemals auf einer bauma ausgestellte Umschlagmaschine auf seinen Messestand: den 885 G-Serie.
Der Umschlag-Gigant für den Hafen...
Geschäftsmodelle für eine Circular Economy – Kreislaufwirtschaft gemeinsam anpacken
Mehr als 40 Unternehmen, Finanzakteure und Organisationen haben branchenübergreifende Konzepte, Pilotprojekte und innovative Geschäftsmodelle für eine Circular Economy erarbeitet. Die Ergebnisse und die weitere...
Starke Resonanz für ARJES auf der IFAT Munich 2022
Das Team von Arjes war beeindruckt von der internationalen Beteiligung interessierter Fachbesucher sowie den zahlreichen persönlichen Zusammentreffen mit seinen globalen Geschäftspartnern.
Mehr als die Hälfte...
Etikettenabfälle als Rohstoff für Dämmmaterial
Eine gemeinsam von RafCycle, Inosence Polyol und Finnfoam entwickelte zirkuläre Lösung ermöglicht das Recycling von Trägerabfällen. Der Abfall wird zu einem wertvollen PET-Rohstoff für...
Weniger Müll, viel mehr Kreislauf: Startups stellen ihre Ideen vor
Das Circular Valley hat junge Unternehmer von fünf Kontinenten eingeladen und bringt sie mit Entscheidern der Wirtschaft aus der Rhein-Ruhr-Region zusammen. Daraus entstehen Kooperationen,...
Sonderabfallverbrennungsanlage von Currenta schrittweise wieder in Betrieb
Nach mehr als zehn Monaten intensiver Vorbereitungen und Verfahrensanpassungen hat Currenta die Sonderabfallverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig am 11. Juni 2022 schrittweise wieder in Betrieb genommen....
„Leere Joghurtbecher nicht ineinander stapeln!“
Netto und die Initiative „Mülltrennung wirkt“ klären auf.
Mülltrennung bedeutet Umweltschutz. Doch noch immer haben viele Verbraucherinnen und Verbraucher Wissenslücken bei der richtigen Entsorgung von...
Abwasser- und Prozessgerüche: Neue Lösungen von Coalsi
Der Münchner Umwelttechnik-Spezialist Coalsi (eine Marke von Fritzmeier Umwelttechnik) stellte auf der IFAT in Halle B3 seine neuen Lösungen gegen Abwasser- und Prozessgerüche sowie...
IFAT Munich 2022 – BDE zieht positive Messebilanz
Kurth: „Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft dynamisch wie nie“.
Der Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft, Peter Kurth, hat eine positive Bilanz der...
Plastikabfälle: 2021 wurden 25 Prozent weniger exportiert als im Vorjahr
Vor allem die Ausfuhren in asiatische Staaten gingen zurück – Deutschland ist weiterhin größter Exporteur von Kunststoffabfällen in der EU – In 2020 wurden...
IFAT Munich 2022: Starker Neustart für den Klimaschutz
Ob Plastik, Baustoffe oder Wasser: Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz – und zu finden auf...
Mit Mülltrennung täglich die Umwelt schützen – „Tag der Umwelt” am 5. Juni
Am kommenden Sonntag, 5. Juni, ist „Tag der Umwelt“ oder auch „Weltumwelttag“. Aus diesem Anlass weist die Berliner Stadtreinigung (BSR) auf die besondere Bedeutung...
Abfallaufkommen im Corona-Jahr 2020 leicht gesunken
Im Corona-Jahr 2020 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 414,0 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden.
Das waren 0,6 % oder 2,5 Millionen Tonnen weniger als...
Alliance und trinamiX kooperieren bei der Bewältigung von Plastikmüll in Südostasien
trinamiX GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF SE, und die Alliance to End Plastic Waste (Alliance) kündigten heute ein gemeinsames Pilotprojekt in Südostasien an.
Das...
FREITAG schickt die Lkw-Plane der Zukunft auf die erste Testfahrt
FREITAG entwickelt zusammen mit verschiedenen Industriepartnern eine Lastwagenplane, die auch nach einem langen, nächsten Leben als FREITAG Tasche nicht im Müll, sondern wieder im...
Neuauflage der Broschüre „Deponie auf Deponie“ von VKU und DWA erschienen
Der Bedarf an Deponieflächen für mineralische Abfälle in vielen Regionen Deutschlands stößt auf knappen Deponieraum, langwierige Genehmigungsverfahren und Widerstand aus der Bevölkerung gegen Deponieneubauten.
Eine...
eBay veröffentlicht Methodik zur Berechnung des ökologischen Nutzens der Kreislaufwirtschaft
Der Online-Marktplatz eBay berechnet bereits seit vielen Jahren die geschätzten Umweltauswirkungen des Verkaufs von gebrauchten und generalüberholten Waren über den Marktplatz.
In Zusammenarbeit mit...
Recycling von Verpackungen leistet wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz
Jährlich 1,95 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente sparen die dualen Systeme durch die Sammlung, Erfassung und Verwertung gebrauchter Verpackungen ein. Gleichzeitig erweist sich das duale System...
Wertstoffhof als Abgabeort für Altlampen beliebter denn je
Die repräsentative KANTAR Umfrage zeigt, Verbraucher*innen bevorzugen den Wertstoffhof, um alte oder defekte LED- und Energiesparlampen zu entsorgen. 65 Prozent der Befragten geben den...