Kreislaufwirtschaft
Schrottankauf Exclusiv in Herne – lokaler Beitrag zu globalen Herausforderungen
Schrott und Altmetall ist ein kleiner Baustein eines deutschlandweiten Recyclingsystems, das eine Grundlage der Wirtschaft bildet. Schrottankauf Exclusiv aus Herne trägt einen Teil dazu...
Leitfaden für ein zirkuläres Design in der EEA-Industrie
Die Kreislaufwirtschaft gewinnt in der Elektro-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie (EEA) an Bedeutung. Deshalb sprechen immer mehr Hersteller in diesem Sektor über ihre Nachhaltigkeitsziele, vor...
D-EXPO Circular Economy startet am 13. April 2021
Virtueller Branchentreff zur Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffbranche.
Die Einsatzmöglichkeiten für Kunststoff werden immer vielfältiger, gleichzeitig steigt die Produktion jährlich weiter an und damit wächst global...
Online World Circular Economy Forum + Climate, 15. und 16. April 2021
Eine Kreislaufwirtschaft wird die Treibhausgasemissionen um 20 Prozent reduzieren und sollte daher ein integraler Bestandteil des Pariser Klimaabkommens sein. WCEF+Climate ist die Online-Konferenz, die...
Kanal- und TiefbauTage – Online-Veranstaltung für Abwasserfachleute
Die Kanal- und TiefbauTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) informieren am 20./21. April 2021 über neue Regelungen und...
Langes Leben für Elektrogeräte – Gemeinsam für mehr Wiederverwendung
Die Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling startet die Projektentwicklung zum Aufbau eines ReUse-Netzwerks in Hessen.
Der Aufbau eines landesweiten Netzwerks für Wiederverwender geht in die...
Business-Lösungen für eine zirkuläre Textilbranche
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon „Chic und zirkulär“ am 16. April 2021
Kleiderkonsum läuft meist nach dem Motto: Kaufen – Tragen – Wegwerfen. Zudem belasten Textilherstellung und...
Kunststoff-Recyclingverfahren für eine Kreislaufwirtschaft
Der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft ist eine Möglichkeit zur Bewältigung der problematischen Plastikmüllsituation. Doch hierzu muss eine Nachfrage nach hochwertigen Rezyklaten geschaffen werden.
Das Unternehmen Stadler,...
Wettbewerb zum Weltrecyclingtag: Die besten Startups der Kreislaufwirtschaft
Die Verbände BDE, BDSV und VDM haben zum Weltrecyclingtag am 18. März 2021 die besten Startups der Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet.
Der Fokus des Wettbewerbs lag auf...
Global Recycling Day: Die PVC-Branche ist fit für die Kreislaufwirtschaft
Nachhaltige Entwicklung von Produkten spielt eine zentrale Rolle.
Die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind heute wichtiger denn je. So beschäftigt sich die Industrie bei der...
Solids & Recycling-Technik in Dortmund findet im Februar 2022 statt
Die Solids & Recycling-Technik in Dortmund wird auf den 16. und 17. Februar 2022 verlegt. Die eher zaghaften Öffnungsschritte der aktuellen Corona-Beschränkungen und das...
Demomesse RecyclingAktiv & TiefbauLive nun im September 2021
Die Messe Karlsruhe terminiert die RecyclingAktiv & TiefbauLive – Demonstrationsmesse für Entsorgung und Recycling sowie Straßen- und Tiefbau – in Absprache mit ihrem Messebeirat,...
Austausch an der FH Münster über zirkuläre Wertschöpfung
Zweitägige Fachtagung bringt nationale und internationale Experten zusammen.
Der europäische Green Deal hat das Ziel, Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen und in eine...
Kreislaufwirtschaft gewinnt bei österreichischen Unternehmen an Bedeutung
88 Prozent sind überzeugt, dass ihr Unternehmen einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten kann, nahezu ebenso viele, dass Kreislaufwirtschaft in den kommenden Jahren wichtig sein...
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
Das Bundesumweltministerium prämiert herausragende Innovationen im Klima- und Umweltschutz mit insgesamt 175.000 Euro.
Heute startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt...
Internationaler Umwelttechnologietransfer – UBA veröffentlicht Broschüre
Die Online-Kartierung weltweiter Best Practice-Projekte des Umweltbundesamtes (UBA) überblickt internationale Projekte der Abfall- und Abwasserwirtschaft mit deutscher Beteiligung und informiert über die wesentlichen Punkte:
Wo...
PreZero bringt Recyclingprodukte für den Haushalt in den Handel
Lidl und Kaufland bieten erstmals Haushaltswaren an, die zu mindestens 95 Prozent aus recyceltem Kunststoff von PreZero bestehen.
PreZero bringt gemeinsam mit den Handelsparten Lidl...
Noventiz startet mit Prüfmethode unter dem Eigenlabel „4Recycling“ durch
Noventiz hat unter dem Eigenlabel 4Recycling eine Prüfmethode entwickelt, um die Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen zu überprüfen.
Die anerkannte Prüfmethode basiert auf dem jeweils...
Umfrage: Städte und Gemeinden als Vorreiter der Circular Society?
Noch bis zum 30. April 2021 fragt die Initiative New Life bei Kommunen ab, welchen Stellenwert nachhaltiger Einkauf und der Einsatz von Sekundärrohstoffen haben.
Klimawandel,...
Circular Valley: Start-ups für EU Green Deal gesucht
Der Ende 2020 gegründete Circular Economy Accelerator im Circular Valley sucht seine erste Kohorte von 15 Start-ups. Diese sollen sich insbesondere mit Fragestellungen zur...
Aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit: Die bautec wird eingestellt
Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik bautec fand vom 18. bis 21. Februar 2020 das letzte Mal statt und wird in Zukunft nicht...
Recyclingfähigkeit von Verpackungen bewerten und optimieren
circulate by Reclay – die umfassende Lösung.
Die Recyclingfähigkeit ist heute und in Zukunft ein unerlässlicher Aspekt bei der Auswahl der richtigen Verpackung. Denn möglichst...
Back Market launcht „Swap“: Altes Smartphone gegen Neueres eintauschen
Der Online-Marktplatz für generalüberholte Elektronikgeräte nimmt erstmals auch gebrauchte Geräte an. Wer also auf ein anderes Modell umsteigen möchte, kann sein altes Smartphone oder...
Alte E-Bike-Batterien: Kostenlose Abholung über den Handel
Händler zur Rücknahme alter E-Bike-Akkus verpflichtet – Einfache und kostenfreie Lösung für registrierte Rücknahmestellen – Besondere Sicherheitsanforderungen für Lithiumbatterien.
E-Bike-Batterien gelten gemäß Batteriegesetz (BattG) als...
Global Recycling Day: Innovative Ideen aus der Recyclingbranche gesucht
Anlässlich des Global Recycling Day am 18. März 2021 suchen die Verbände BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Bundesvereinigung Deutscher...
Michelin baut sein weltweit erstes Recyclingwerk für Reifen
Das schwedische Unternehmen Enviro, an dem Michelin mit 20 Prozent beteiligt ist, hat eine patentierte Technologie zur Rückgewinnung von Kautschuk-Ruß, Pyrolyseöl, Stahl und Gas...
Fachveranstaltung: INGEDE-Symposium 2021 am 2. März, online
Ecolabels, Verfügbarkeit und Qualität von Altpapier, Rezyklierbarkeit – das sind die Themen.
Die Corona-Krise hat auch die Papierindustrie getroffen. Aber die Branche blickt nach vorne:...
Kooperation und Vernetzung festigen die Umwelttechnik in Bayern
Bayern ist in der Umwelttechnik ein weltweit führender Wirtschaftsstandort. Mit Technologien zur CO2-Minderung und Energieeffizienz besitzt die Umweltwirtschaft eine ähnlich hohe Bedeutung wie der...
Fachmesse IFAT Africa in den November 2021 verschoben
Aufgrund des fortlaufenden Einflusses der Covid 19-Pandemie verschiebt die Messe München South Africa das Messe-Trio IFAT Africa, analytica Lab Africa und food & drink...
NRW fördert mit Sonderprogramm nachhaltiges Wirtschaften
Unternehmen, die in der aktuellen Lage in fortschrittliche Produktions- oder Recyclingtechnologien investieren wollen, profitieren von einem neuen Corona-Sonderprogramm.
Das Land NRW stellt bis zu zehn...
Ankündigung für die Berliner Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz 2021
Auf Grund der Corona-Situation wird die 14. Berliner Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz dieses Jahr in einem veränderten Format und folgerichtig auch nur virtuell stattfinden.
Der Veranstalter...
Verein OdA Abfall- und Rohstoffwirtschaft in der Schweiz gegründet
Am 15. Januar 2021 wurde während einer ordentlichen Gründungsversammlung der Verein OdA Abfall- und Rohstoffwirtschaft ins Leben gerufen.
Für die Umsetzung der „Verordnung über die...
Kreislaufwirtschaftstage Münster, 23. und 24. Februar 2021, digital
Europa in eine moderne, ressourceneffiziente und wettbewerbsfähige Wirtschaft umzugestalten, ist das Ziel des Green Deal der EU. Welche Perspektiven sich hieraus für die Kreislaufwirtschaft...
Aluminium 2021 findet vom 28. bis 30. September statt
Die für den 18. bis 20. Mai 2021 in Düsseldorf geplante Leitmesse für die Aluminiumindustrie wird auf den 28. bis 30. September verschoben.
Der Veranstalter...
Nächster Internationaler bvse-Alttextiltag findet in 2022 statt
Die anhaltend unvorhersehbaren Entwicklungen der Covid-19-Pandemie haben den bvse-Fachvorstand Textilrecycling dazu bewogen, den Internationalen bvse-Alttextiltag zu verschieben.
„Dank digitaler Technik ist die Branche trotz Corona-Kontaktbeschränkungen...
IFAT Eurasia 2021 verschoben auf den 21. bis 23. Oktober
Pressemitteilung der Messe München GmbH:
Die Covid-19-Pandemie hat die globale Gemeinschaft weiterhin fest im Griff. Die aktuellen Entwicklungen und zahlreichen internationalen Reisebeschränkungen führen dazu, dass...
Networking und Markteinblicke: BAU Online gibt Orientierung in bewegter Zeit
Das Angebot der BAU Online erwies sich als wichtiger Ankerpunkt für die Baubranche. 247 Aussteller boten digitale Live-Präsentationen sowie 1:1-Gespräche an und das Konferenzprogramm...
Verschoben: Die 11. steinexpo findet im Spätsommer 2023 statt
Nachdem die Verschiebung der steinexpo 2020 in den April 2021 dank der beispielhaften Zusammenarbeit aller beteiligten Partner gelungen und der Termin bekannt gegeben worden...
Erstmals über 28.000 Tonnen PET-Material in Österreich verarbeitet
Für 2020 meldet die PET to PET Recycling Österreich GmbH einen neuen Recycling-Höchstwert: Im vergangenen Jahr durchliefen mehr als 28.200 Tonnen PET-Material den Recycling-Kreislauf,...
Abschlusstagung des Innovationsforums Recyclingregion Harz
Vom 29. bis 30. April 2021 findet die Abschlusstagung des Innovationsforums Recyclingregion Harz im virtuellen Format statt. Stände, Poster, Vorführungen, Beratungen und Vorträge bieten...
Die Kreislaufwirtschaft in Deutschland behauptet sich in Corona-Zeiten
Die Unternehmen halten sich aber bei Einstellungen und Investitionen zurück. Der BDE fordert klare politische Signale für mehr Recycling.
Die Unternehmen der deutschen Kreislaufwirtschaft haben...
WFZruhr: Mitgliederversammlung wählte Vorstand neu
Die Mitgliederversammlung des WFZruhr e.V. (Lünen) mit aktuell 112 Mitgliedsunternehmen aus der Kreislauf- und Umweltwirtschaft wählte am 28. Oktober 2020 seinen Vorstand neu.
Satzungsgemäß muss...
BAU 2021: Interseroh informiert über seine Recyclinglösungen
Der Umweltdienstleister Interseroh nimmt erstmals als Hauptaussteller an der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme BAU teil, die vom 13. bis 15. Januar 2021...
Informationen und Bildung für die Wasserwirtschaft
DWA veröffentlicht Publikationsverzeichnis und Veranstaltungsprogramm 2021.
Ab sofort steht das Publikations- und Veranstaltungsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) für...
Top-Ergebnis für getrennte Sammlung in Österreich
Rund 1.080.100 Tonnen Verpackungen und Altpapier wurden von den österreichischen Haushalten 2020 getrennt gesammelt. Der Zuspruch zur Mülltrennung ist auch in Krisenzeiten hoch: Die...
Ausgezeichnete Kreislaufwirtschaft: Ministerium würdigt Heinrich Feeß GmbH
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller MdL (Bündnis 90 / Die Grünen) hat das ISTE- und QRB Mitgliedsunternehmen Heinrich Feeß GmbH und Co KG aus...
Trotz Shutdown Weihnachtsbeleuchtung fachgerecht entsorgen
Last-Minute-Shopping, Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt und Zusammenkünfte mit der Familie sind dieses Jahr an Weihnachten nicht möglich. Auf den Weihnachtsbaum mit Christbaumkugeln und...
Große Lithium-Ionen-Batterien: Reneos startet mit Rücknahmelösungen
GRS Batterien ist deutscher Partner des europaweiten Rücknahme- und Recyclingnetzwerks. Erste Zusammenarbeit mit Zero Motorcycles im stark wachsenden Bereich E-Mobilität.
Im Wachstumsmarkt der Lithiumbatterien, und...
Das muss man beim Server-Recyclen beachten
Das Thema Recycling betrifft in der Wirtschaft grundsätzlich fast alle Branchen. Auch im IT-Bereich gibt es reichlich Material, welches sich für Recycling eignet. Viel...
Digitale Öko-Innovationen für eine europäische Kreislaufwirtschaft
Aktueller Zweijahresbericht des Eco-innovation Observatory lenkt die Aufmerksamkeit auf digitale Kreislaufpolitiken und -technologien.
Die Digitalisierung vollzieht sich in allen europäischen Ländern in einem rasanten Tempo...