Anzeige

Abfall & Kreislaufwirtschaft

74 Prozent der Österreicher trennen ihren Bioabfall

VOEB-Umfrage: Drei von vier Österreicher* trennen laut eigenen Angaben ihren Biomüll, wie Obst- und Gemüseabfälle, Holzabfälle oder Rasenschnitt. In Tirol und Vorarlberg (88 %)...

12. Internationaler bvse-Alttextiltag: Neue Regulierungen, Innovationen und Chancen für die Branche

Wie verändern sich die Rahmenbedingungen für das grenzüberschreitende Textilrecycling in und außerhalb Europas? Beim 12. Internationalen Alttextiltag am 13. und 14. Mai in Stuttgart gibt...

In einem Jahr zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Online-Informationsveranstaltungen am 28. April und 6. Mai 2025. Verantwortung tragen, Prozesse steuern, Sicherheit gewährleisten – und trotzdem keinen Berufsabschluss in der Hand. In der Kreislauf-...

Für eine zirkuläre Zukunft der Textilwirtschaft

Der BDE hat ein umfassendes Positionspapier veröffentlicht, in dem konkrete Maßnahmen für den Aufbau einer zukunftsweisenden textilen Kreislaufwirtschaft formuliert werden. Anja Siegesmund, Geschäftsführende Präsidentin des...

Krisenfest, sozial, umweltgerecht: Deutschland braucht eine Suffizienzstrategie

Impulspapier macht konkrete Politikvorschläge für die Bereiche Wohnen, Mobilität, Ernährung und Konsum. In einem Impulspapier betrachten Forschende der Europa-Universität Flensburg, des Wuppertal Instituts und des...

Verbandskläranlage Bickenbach: Feierliche Inbetriebnahme der Vierten Reinigungsstufe

Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde im Beisein von zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Politik am 2. April die Vierte Reinigungsstufe auf der Verbandskläranlage...

TecDays 2025: Die Zukunft der Extrusion

Circular Economy, smartes Recycling und zukunftsorientierte Lösungen für die Rohr- und Profilextrusion – die Branche der Extrusion ließ sich bei den KraussMaffei TecDays „World...

KUMAS-Fachkongress diskutiert Potenziale und Grenzen der Circular Economy

Den Ressourcenhunger der Welt stillen. KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. startete mit den 26. Bayerischen Abfall- und Deponietagen am 26./27. März zusammen mit den...

Cirplex 2025: UNTHA & GETECHA präsentieren Lösungen für das Kunststoffrecycling

Bei der Cirplex 2025 − Circular Plastics Experience Summit dreht sich alles um nachhaltige und zirkuläre Kunststofflösungen. Von 14. bis 15. Mai 2025 findet...

Sebastian Will ist neuer Vizepräsident und Schatzmeister von EuRIC

Am 26. März 2025, hat der europäische Branchendachverband EuRIC – The European Recycling Industries Confederation seinen neuen Vorstand und Präsidenten gewählt. Mit Sebastian Will, bvse-Präsidiumsmitglied...

Ekomaxx 800 räumt bei der EWS ordentlich auf

Vom Wertstoffhof zur Wertschöpfung – dank des mobilen Zweiwellenzerkleinerers von Arjes. Die Entsorgungswirtschaft Sonneberg GmbH (EWS) ist seit mehr als 40 Jahren ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb...

2. AZuR-Runderneuerungsgipfel: Weichenstellung für nachhaltige Mobilität mit runderneuerten Reifen

Nach der erfolgreichen Premiere bei der Rigdon GmbH im Herbst 2024 findet der zweite AZuR-Runderneuerungsgipfel im September 2025 bei dem Unternehmen Krone Trailer statt....

Langfristige Klärschlamm-Verwertung jetzt ausschreiben

Eine langfristige Ausschreibung der Klärschlammverwertung mit verpflichtender Phosphorrückgewinnung ab 2029 ist bereits heute möglich. Kommunen können frühzeitig Planungssicherheit schaffen, wirtschaftlich attraktive Verwertungsmöglichkeiten nutzen und...

„Potenziale der Reifen-Kreislaufwirtschaft endlich heben“

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) dringt auf eine Stärkung der Kreislaufwirtschaft bei Reifen. „Derzeit existieren keine einheitlichen Kriterien für das Ende der Abfalleigenschaft, sodass...

Kompass für Kunststoff – Wege aus der Plastikflut

In der Brüsseler Landesvertretung Baden-Württemberg bei der Europäischen Union fand die Veranstaltung „DBUgoesBrussels“ statt. Eingeladen hatten die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das baden-württembergische...

Fachtagung Abbruch 2025 im Zeichen der „Qualität im Abbruch“

Europas größter Branchentreff im Bereich Abbruch und Rückbau versammelt über 1.200 Fachbesucher, 114 Aussteller und zahlreiche Experten in Berlin. Die Fachtagung Abbruch konnte in diesem...

PRSE 2025: Tomra präsentiert PPWR-konforme Sortierlösungen

Tomra Recycling, ein führender Anbieter sensorgestützter Sortiertechnologien, stellt seine neuesten Innovationen vom 1. bis 2. April auf der Plastics Recycling Show Europe (PRSE) 2025...

Brikettieranlagen von RUF/C.F. Nielsen in Europas größter Torrefizierungsanlage

Aus Biomasse kann durch komplexe Prozesse energiereiche Biokohle entstehen. Die finnische NextFuel AB hat dafür eine fortschrittliche Torrefizierungstechnologie entwickelt und setzt für den wichtigen...

Umschlagbagger Sennebogen 850 G – ideal für Schrottumschlag und Hafenanwendungen

Sparsamer, schneller, komfortabler – das sind die Schlagworte, mit denen sich die neue Maschinengeneration der Umschlagbagger bei Sennebogen beschreiben lässt. In der mittleren Größenklasse...

Neue Anforderungen an Baustellen ab April in Österreich

Mit dem 1. April ist der Baustellenbetrieb umzustellen: Gipsplatten dürfen nicht mehr in die Bauschuttmulde, sondern müssen getrennt erfasst werden – diese werden einer...

Anzeige

Aktuelle EU-Recycling

Newsletter

GLOBAL RECYCLING