Anzeige

AVAW in China: Abfallforschung aus Leoben auf globaler Bühne

Sechs Doktoranden des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW) der Montanuniversität Leoben nahmen an der International Conference on Solid Waste 2025 teil, die im Juni in Dongguan, China stattfand.

Im Rahmen der Tagung präsentierten sie ihre aktuellen Forschungsprojekte in Form von Fachvorträgen und trugen damit aktiv zum internationalen Wissensaustausch im Bereich nachhaltiger Abfall- und Ressourcenwirtschaft bei.

Die Konferenz widmete sich der globalen Herausforderung wachsender Abfallmengen und bot eine internationale Plattform zum Austausch innovativer Strategien in der Kreislaufwirtschaft. Im Anschluss an die Konferenz hatten die Doktoranden die Gelegenheit, im Rahmen einer Technical and Scenic Tour eine moderne Abfallverbrennungsanlage in Shenzhen zu besichtigen. Die Reise bot den Nachwuchswissenschaftlern wertvolle Einblicke in internationale Entwicklungen der Abfallwirtschaft sowie die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit Experten aus aller Welt.

Quelle: Montanuniversität Leoben

*Wann immer das generische Maskulinum verwendet wird, dient dies ausschließlich der besseren Lesbarkeit. Gemeint sein können aber alle Geschlechter (Die Redaktion).
Anzeige

KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schlagzeilen

Anzeige

Fachmagazin EU-Recycling

Translation