Politik & Recht
TA Luft-Referentenentwurf: Klarheit und Tempo für Anlagenbetreiber
Die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. (ASA) begrüßt den kürzlich vorgelegten Referentenentwurf zur Novelle der Technischen Anleitung Luft (TA Luft) durch das Bundesministerium für Umwelt,...
Koalitionsvertrag mit Impulsen für zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft
Die Allianz Verpackung und Umwelt (AVU) begrüßt den Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung. Die angekündigten Maßnahmen im Bereich Kreislaufwirtschaft können dringend notwendige Impulse für eine...
Extreme sind das neue Normal – DWA fordert konsequente Maßnahmen gegen Dürre und Trockenheit
„Versäumen wir Anpassungen, werden Bedrohungen für Mensch, Umwelt und den Wirtschaftsstandort Deutschland durch Klimawandelfolgen real und schlimmstenfalls unumkehrbar.“
Der Bodensee weist einen historischen Tiefstand auf,...
bvse zum Koalitionsvertrag: Chancen für die Kreislaufwirtschaft nutzen – Mittelstand stärken
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD kann aus Sicht des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung einen wichtigen Impuls für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland setzen.
Der Verband...
Deutsche Wirtschaft tritt auch 2025 auf der Stelle
Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher.
Die deutsche Wirtschaft tritt auch 2025 auf der Stelle. In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute für...
Spielzeug soll in ganz Europa sicherer werden
Die EU-Mitgliedstaaten, das Europäische Parlament und die EU-Kommission haben sich dazu im Trilogverfahren auf eine neue Verordnung zur Sicherheit von Spielzeug geeinigt.
Damit sollen Kinder...
„Offene Märkte für Recyclingrohstoffe und Importhandel sichern“
Koalitionsvertrag: VDM begrüßt Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Rohstoffpolitik – fordert stärkere Unterstützung des importierenden Handels.
Der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) begrüßt, dass die...
„Unsere Unternehmen brauchen endlich wieder spürbaren Rückenwind im Standortwettbewerb“
Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. (BDE) sieht nach einer ersten Auswertung im Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von CDU/CSU und...
„Koalitionsvertrag setzt wichtige wasserwirtschaftliche Akzente für die Zukunft“
Pressestatement der DWA: Wasserstrategie und Klimaanpassung müssen gelebt und umgesetzt werden.
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enthält wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Wasserwirtschaft. Eine...
Unbeabsichtigte Kunststoffgranulat-Freisetzungen vermeiden: Die EU einigt sich
Im informellen Trilogverfahren haben sich das Europäische Parlament, der Rat der EU und die Europäische Kommission in der Nacht vom 8. auf den 9....
Koalitionsvertrag: TÜV-Verband fordert klaren Kurs auf Sicherheit, Vertrauen und Innovation
„In der aktuellen weltpolitischen Situation ist zügiges Handeln erforderlich. Einrichtung eines Digitalministeriums längst überfällig.“
Zum gestern vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erklärt Dr. Joachim...
Koalitionsvertrag: Der VKU mit einer Erst-Einschätzung:
"Die Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag kommt zur richtigen Zeit. Deutschland braucht schnell eine stabile Regierung, die unser Land wieder...
„Richtig gute Wirtschaftspolitik“ wichtiger denn je
Während die Europäische Union mit den USA Importzölle verhandelt und CDU, CSU und SPD um einen Koalitionsvertrag ringen, appelliert die Deutsche Industrie- und Handelskammer...
Recyclingverbände warnen vor Eskalation im Zollkonflikt
Offene Märkte bleiben Grundpfeiler der Kreislaufwirtschaft. Neue US-Zölle auf Metallimporte: VDM und ReMA fordern fairen Zugang zu internationalen Märkten.
Als Reaktion auf die am „Liberation...
Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten: Anwendung neuer Regeln wird verschoben
Größte Unternehmen erhalten ein weiteres Jahr Zeit, bis neue Sorgfaltspflichten in Kraft treten. Einige Unternehmen erhalten zwei zusätzliche Jahre für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Verschiebung ist...
„Dieser Protektionismus wird nur Verlierer produzieren – Das ist kein America first, das ist...
Der Verband der Automobilindustrie e. V. kommentiert das US-Zollpaket. VDA-Präsidentin Hildegard Müller:
„Die von US-Präsident Donald Trump heute angekündigten, umfangreichen neuen reziproken US-Zölle gegenüber weiten...
Online-Seminar „Update Abfallgebühren“ am 10. April 2025
Eine gemeinsame Veranstaltung der Akademie Dr. Obladen und :
"Am Donnerstag, den 10. April 2025 möchten wir Sie in zweieinhalb Stunden (9.00–11.30 Uhr) kompakt über...
Nachhaltigkeit- und Sorgfaltspflichten: Abgeordnete stimmen für Eilverfahren
Das Europäische Parlament wird somit am Donnerstag entscheiden, ob neue Anforderungen der Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten aufgeschoben werden.
Mit 427 Ja-Stimmen, 221 Nein-Stimmen und 14 Enthaltungen...
Koalitionsverhandlungen für ein starkes Signal in Richtung Recycling nutzen
VHI und HPE: Kreislaufwirtschaft mit Leben füllen – Rohstoffe sichern.
Mehr Mut zu Recycling und Rohstoffsicherung fordern der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) und der...
ITAD wünscht sich mehr Mut in den Koalitionsverhandlungen zur Kreislaufwirtschaft
Die Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. (ITAD) appelliert an die Koalitionsparteien, der Kreislaufwirtschaft in den laufenden Verhandlungen deutlich mehr Gewicht zu...