Abfall
Cronimet Alfa testet neue Sennebogen Akkumaschine
Akkubagger 824 G: starke Leistung, lange Akkulaufzeit, einfache Handhabung.
In der Cronimet Alfa GmbH im Münchner Stadtteil Aubing, einem Unternehmen spezialisiert auf die Wiederaufbereitung von...
K 2025: Zeitreise und die Zukunft der sicheren Versorgung mit technischen Rezyklaten
Eine Zeitreise im berühmten DeLorean DMC-12 aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ – das können die Messebesucher der K 2025 am Stand der...
RATL 2025: Arjes und EuRec bringen Zerkleinerungskraft live nach Karlsruhe
Gemeinschaftsauftritt am Messestand F202: Auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober in Karlsruhe präsentieren die Unternehmen Arjes GmbH und EuRec...
Ein Feuerwerk moderner Zerkleinerungstechnik
GETECHA präsentiert auf der K-Messe innovative Schneidmühlen und eine Neuheit.
Auf der diesjährigen K in Düsseldorf gibt der deutsche Anlagenbauer Getecha GmbH nicht nur Einblicke...
Abbruch mit System: So gelingt die Abfalltrennung auf engen Baustellen
In deutschen Städten steigt der Anteil an Rückbauprojekten im Bestand. Der klassische Abriss großer Industrieflächen wird zunehmend von kleinteiligen Maßnahmen in Wohn- und Mischgebieten...
Flachmatrizenpresse für nachhaltige Kunststoffverarbeitung
Auf der K 2025 in Düsseldorf stellt Amandus Kahl innovative Technologien für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung vor. Im Fokus stehen das staubfreie Pelletieren von Additiven...
Aus Kunststoff klimaneutralen Wasserstoff herstellen
„Wir zünden die zweite Phase“, kündigt Christoph Zimmermann an. Der Geschäftsführer von DU: willkommen in der Umwelt (Dachmarke von ETG Entsorgung + Transport GmbH)...
Abfallbilanz 2024 von Baden-Württemberg veröffentlicht
Mit 8,48 Millionen Tonnen haben die öffentlich-rechtlichen Entsorger im Jahr 2024 rund neun Prozent weniger Abfälle angenommen und entsorgt als im Jahr zuvor (2023:...
Effiziente Ressourcennutzung beginnt mit der richtigen Technik
Vecoplan stellt auf der RWM Lösungen für die EBS-Aufbereitung in den Fokus.
Vecoplan ist auch in diesem Jahr wieder auf der Resource & Waste Management...
Alliance to End Plastic Waste veröffentlicht Fortschrittsbericht 2024
Die Alliance to End Plastic Waste hat ihren Fortschrittsbericht "Evolving for Impact" veröffentlicht, der einen Überblick über die messbare Wirkung der Arbeit der Alliance...
22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland im Jahr 2023
Im Jahr 2023 sind 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Menge gefährlicher Abfälle damit...
Wozu ein KTEG-Abbruchbagger in der Lage ist
In Emden ist ein Stück Industriegeschichte rückgebaut worden: Auf dem Gelände eines ehemaligen Umspannwerks rückte die Karl Huneke Straßen- und Tiefbau GmbH mit einem...
Seal- & Silentreifen: eingeschränkt recycelbar, schlecht für die Umwelt
Seal- und Silentreifen sollen Autofahrer vor Pannen schützen und für leisere Fahrgeräusche sorgen. Die selbstabdichtenden oder schallgedämpften Reifen sind jedoch in der Anschaffung um...
CO2-Reduktion im Abfallmanagement – Was ein Elektrobagger einspart
Die Vanheede Environment Group in Belgien steht für nachhaltige Innovation in der Abfallwirtschaft. Am Standort Rumbeke setzt das Unternehmen den vollelektrischen Umschlagbagger Sennebogen 825...
Die Sortiertechnologie, die 70 Prozent recyceltes MDF ermöglichte
Vier Jahre nach Inbetriebnahme einer fortschrittlichen Sortieranlage zeigt sich beim italienischen Holzwerkstoff-Spezialisten Fantoni, wie eine Zusammenarbeit mit Steinert Maßstäbe setzen kann: Möbelqualität-MDF mit über...
Nettoaufkommen an Abfällen in 2023 gesunken
Das Nettoaufkommen an Abfällen insgesamt hat sich 2023 weiter um rund 5,6 Prozent verringert. Mit rund 323 Millionen Tonnen lag es so niedrig wie...
Maßgeschneiderte Restholzverwertung bei Schaffer
Ein Restholzanteil von 35 Prozent, der effizient verarbeitet werden will, ein schmal konstruiertes Sägewerk mit begrenzten Platzverhältnissen: Unter diesen Voraussetzungen integriert das österreichische Unternehmen...
AVAW in China: Abfallforschung aus Leoben auf globaler Bühne
Sechs Doktoranden des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW) der Montanuniversität Leoben nahmen an der International Conference on Solid Waste 2025 teil, die im...
RUF Brikettieranlagen bringen wertvolle Kühlschmierstoffe zurück
Schleifprozesse wirtschaftlich gestalten.
Brikettieranlagen sind für viele metallbearbeitende Fertigungsbetriebe eine gute Investition. Besonders schnell amortisieren sie sich im Umfeld von Schleifprozessen – hier rechnet sich...
Durable stellt neuen Durasort Wertstoffsammler vor
Effiziente Lösung zur Abfalltrennung im öffentlichen und industriellen Bereich.
Durable, ein führender Anbieter von Abfallbehältern und -systemen, erweitert sein Sortiment und präsentiert mit dem Durasort...