Anzeige

UpBoards GmbH revolutioniert die Kunststoffverwertung

Die UpBoards GmbH, ein innovatives Unternehmen aus der Schweiz, hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, um gemischte und unsortierte Kunststoffabfälle im industriellen Massstab in hochwertige und nachhaltige Kunststoff-Platten umzuwandeln.

Durch die Verwertung von Haushaltplastikabfällen, die bisher primär verbrannt wurden, schafft UpBoards einen neuen Weg zur Lösung des Kunststoffabfallproblems.

Die Platten bestehen zu 100% aus gemischten Kunststoffabfall und können unendlich rezykliert werden. Die einzigartige Produktionstechnologie wurde selber und in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern aus der Wissenschaft entwickelt und ermöglicht die Verarbeitung verschiedener Plastikarten, Temperaturen und Dichten.

Eine einzige Anlage im Standardbetrieb, kann bis zu 100.000 m² Platten pro Jahr produzieren, wodurch bis zu 1.600 Tonnen Plastikabfall verwertet, 3.200 Tonnen CO₂ eingespart und 3,7 Millionen Liter Rohöl eingespart werden können. Die Kapazität einer Anlage kann je nach Konfiguration signifikant verdoppelt oder auch vervierfacht werden.

„Mit unserer fortschrittlichen Recyclingtechnologie zeigen wir, wie die Kreislaufwirtschaft und die Erreichung der Klimaziele durch das Verarbeiten von schwer zu recycelnden Mischkunststoffabfällen unterstützt werden kann“, erklärt Andreas Halbleib, Geschäftsführer von UpBoards GmbH.

„Die grosse Vision ist, unsere Industrie Anlage zu vervielfältigen und die Produktion jeweils dort aufzubauen, wo die grossen Kunststoffmüllströme vorhanden sind. Somit werden weniger Abfälle exportiert oder verbrannt und wir leisten einen überaus grossen und positiven Beitrag zum Recycling von Wertstoffen, weltweit. Unsere Kunden sind von unseren Platten begeistert. Sie verwenden sie entweder direkt als Platten (bspw. in der Industrie und im Handel) oder als Rohmaterial für ihre eigenen Produkte (bspw. städtische Infrastrukturen, Gartenbau, Möbelbau).“

Die äusssert vielseitig einsetzbaren Platten, vom Industrieprodukt bis zum Konsumergut, werden in einem energie-effizienten Produktionsprozess hergestellt, bei dem kein Rohmaterial oder Abfall weggeworfen wird. Alles wird verwendet, im Gegensatz zu allen anderen Kunststoffrecyclern, die nur sortenreinen und sortierten Kunststoffabfall verwenden können.

Interessenten und Kunden können auf der Webseite upboards.ch mit dem Nachhaltigkeitsrechner sehr einfach und schnell die Nachhaltigkeitswerte der UpBoards Platten selbst berechnen. UpBoards GmbH zeigt, dass Nachhaltigkeit keine leeren Versprechungen sein muss, sondern durch innovative Technologien und Taten umgesetzt werden kann.

Sind Sie auch dabei? Mit unseren Platten machen wir es Ihnen sehr einfach.

Quelle: BOXS AG

KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schlagzeilen

Anzeige

Fachmagazin EU-Recycling

Translation