Neues Webinar des German Mining & Resources Network am 8. September 2025.
Rohstoffpartner gesucht? Wer seine Lieferketten für wichtige Ressourcen optimieren möchte, kann sich am 8. September virtuell darüber informieren, welche Chancen und Hürden deutsche Unternehmen bei der Beschaffung in China vorfinden.
Im Rahmen einer digitalen Veranstaltungsreihe organisiert das German Mining & Resources Network seit Oktober 2024 virtuelle „Besuche“ in interessanten rohstoffreichen Regionen. Stationen der Roadshow sind regelmäßig Länder mit deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), die Bergbau- und Rohstoffkompetenzzentren unterhalten.
Wichtiger Rohstofflieferant mit Herausforderungen
Nachdem die Reise zuletzt nach Kanada geführt hatte, geht es diesmal nach China: Die Teilnehmenden des Webinars „Navigating China’s Raw Materials Landscape“ können sich am 8. September von 9 bis 10 Uhr ein Bild von der gewichtigen Rolle der Volksrepublik auf dem globalen Rohstoffmarkt verschaffen.
China ist der weltweit größte Produzent und Exporteur Seltener Erden. Das Land fördert Rohstoffe nicht nur in großem Umfang auf dem eigenen Staatsgebiet, sondern sichert sich auch Abbaurechte im Ausland – etwa für Kupfer, Wolfram, Antimon oder Tantal. Gleichzeitig behält China nahezu die vollständige Kontrolle über die Verarbeitung dieser Bodenschätze.
Infos, Tipps und Antworten
Auf welche konkreten Herausforderungen sich deutsche Unternehmen derzeit auf dem chinesischen Rohstoffmarkt einstellen müssen, erläutern bei dem Webinar im September Fachleute aus dem German Mining & Resources Network. Die Teilnehmenden lernen potenzielle Lösungsansätze kennen und erfahren, wie das Netzwerk sie gezielt unterstützt.
Plattform für die kostenfreie, englischsprachige Online-Veranstaltung ist wie gewohnt Microsoft Teams. Anmelden können Sie sich unter der Adresse https://event.dihk.de. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail mit dem Einwahllink.
Das German Mining & Resources Network
Das Mitte 2024 ins Leben gerufene German Mining & Resources Network unterstützt deutsche Unternehmen bei Fragen der Rohstoffsicherung und Rohstoffversorgung, bei der Suche nach Projekten und Geschäftspartnern sowie beim Markteintritt. Es wird von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) koordiniert. Bei den Webinaren der Roadshow arbeitet die DIHK eng mit den Netzwerkpartnern der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) und Germany Trade & Invest (GTAI) zusammen.
Quelle: DIHK