Anzeige

Recycling-Technik & Solids Dortmund: Jubiläum mit neuen Messehighlights

Prozessautomatisierung, Start-Up-Award und Branchenpodcast: Vielfalt auf der Recycling-Technik & Solids Dortmund 2026.

Am 18. und 19. März 2026 findet die 9. Ausgabe der Recycling-Technik Dortmund 2026 parallel zur 20. Solids Dortmund statt. In vier Hallen zeigen über 300 Aussteller Technologien für die Recycling-, Prozess- und Schüttgut-Industrie. Besucher erwarten Highlights wie die neue Special Area „Prozessautomatisierung“, den Polish Pavilion, einen erstmals vergebenen Start-Up-Award sowie den Branchen-Podcast „Bulk Talk“.

Foto: Recycling-Technik & Solids Dortmund/Easyfairs Deutschland GmbH

Die Recycling-Technik Dortmund 2026, Fachmesse für Recycling-Technologien, öffnet am 18. und 19. März 2026 ihre Tore und präsentiert neueste Anlagen, Maschinen und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung.

Parallel dazu findet die Jubiläumsausgabe der Solids Dortmund, Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttgut-Technologien, statt. Zu den Ausstellern zählen langjährige Partner wie Doppstadt Umwelttechnik GmbH, MOCO Maschinen- und Apparatebau GmbH & Co. KG, und Pfreundt GmbH sowie Neuaussteller wie Fraunhofer IZFP, Total Systems BV, NT Service GmbH, SEW-Eurodrive GmbH & Co KG, SMF GmbH und Strabag AG.

Ein Schwerpunkt 2026 ist die Special Area „Prozessautomatisierung“ in Halle 4. Dort zeigen Anbieter von HMI-, MES-, Sensorik- und Steuerungssystemen, wie sich Prozesse effizienter und nachhaltiger gestalten lassen. Ebenfalls neu in Halle 4 ist der Polish Pavilion, der polnischen Unternehmen gebündelt Sichtbarkeit bietet und die internationale Vernetzung stärkt.

Zum Jubiläum vergibt die Messe erstmals den Start-Up-Award! Junge, kreative Unternehmen präsentieren in der Start-Up-Area ihre innovativen Lösungen. Auf der InnovationCenter-Bühne erfahren die Besucher in spannenden Kurzvorträgen, welche Ideen die Industrie von morgen prägen werden.

Mit „Bulk Talk“ startet ein neuer Branchen-Podcast, der Wissenstransfer und Dialog fördert. Themen sind unter anderem Kunststoff- und Baustoffrecycling, Predictive Maintenance, Explosionsschutz, KI in der Produktion sowie resiliente Unternehmenskultur und Diversität. Der Podcast ist seit Ende August 2025 auf allen gängigen Plattformen zu hören.

Jetzt kostenfreies Messeticket sichern

Die Technologiemessen im Frühjahr bieten erneut spannende Einblicke und Innovationen.
Die Online-Registrierung für die Recycling-Technik & Solids Dortmund am 18. und 19. März 2026 ist bereits geöffnet. Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Messeticket unter: https://register.visitcloud.com/survey/1lh544ao8r17s/start?actioncode=1658&

Quelle: Easyfairs Deutschland GmbH

KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schlagzeilen

Anzeige

Fachmagazin EU-Recycling

Translation