Abfall & Kreislaufwirtschaft
Effiziente Ressourcennutzung beginnt mit der richtigen Technik
Vecoplan stellt auf der RWM Lösungen für die EBS-Aufbereitung in den Fokus.
Vecoplan ist auch in diesem Jahr wieder auf der Resource & Waste Management...
Alliance to End Plastic Waste veröffentlicht Fortschrittsbericht 2024
Die Alliance to End Plastic Waste hat ihren Fortschrittsbericht "Evolving for Impact" veröffentlicht, der einen Überblick über die messbare Wirkung der Arbeit der Alliance...
Sechs Kreislaufwirtschafts-Projekte zur Förderung empfohlen
Mit dem Förderaufruf „Circular Economy – CircularCities.NRW“ unterstützen die Landesregierung und die EU Kommunen in Nordrhein-Westfalen umfassend beim Übergang zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft.
In der...
Ecomondo 2025 on the road: Drei Etappen auf dem Weg zur Messe in Rimini
Die erste Etappe fand bereits am 8. Juli in Kairo statt. Auf dem Programm stehen noch am 9. September Belgrad und am 11. September...
22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland im Jahr 2023
Im Jahr 2023 sind 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Menge gefährlicher Abfälle damit...
Weltspitze trifft Recyclingalltag: bvse-Jahrestagung 2025 in Bad Gögging
Impulse, Innovationen und Austausch für die Branche.
Die Recycling- und Entsorgungsbranche kann sich auf ein Highlight im Herbst freuen: Vom 23. bis 24. September 2025...
Wozu ein KTEG-Abbruchbagger in der Lage ist
In Emden ist ein Stück Industriegeschichte rückgebaut worden: Auf dem Gelände eines ehemaligen Umspannwerks rückte die Karl Huneke Straßen- und Tiefbau GmbH mit einem...
Seal- & Silentreifen: eingeschränkt recycelbar, schlecht für die Umwelt
Seal- und Silentreifen sollen Autofahrer vor Pannen schützen und für leisere Fahrgeräusche sorgen. Die selbstabdichtenden oder schallgedämpften Reifen sind jedoch in der Anschaffung um...
CO2-Reduktion im Abfallmanagement – Was ein Elektrobagger einspart
Die Vanheede Environment Group in Belgien steht für nachhaltige Innovation in der Abfallwirtschaft. Am Standort Rumbeke setzt das Unternehmen den vollelektrischen Umschlagbagger Sennebogen 825...
Die European Recycling Conference 2025 kommt nach Hamburg
Aufbau eines wettbewerbsfähigen Marktes für Recyclingmaterialien.
Die European Recycling Conference (ERC) findet am 1. Oktober 2025 in Hamburg statt. Die diesjährige Ausgabe, die in Zusammenarbeit...
Pollutec 2025: Der Treffpunkt für Umweltlösungen und grüne Innovationen
Vom 7. bis 10. Oktober 2025 steht die Lyoner Ausgabe der Pollutec ganz im Zeichen von Aktion und Innovation. Gesundheit, Dekarbonisierung, Bioökonomie und Wissenschaft...
Rückgabe so einfach wie Wegwerfen: Mehrweg braucht System, nicht Appelle
Ein Fachbeitrag von Sven Hennebach, Senior Manager bei TOMRA Reuse:
Einweg gerät zunehmend unter Druck. Immer mehr Städte erheben Steuern auf Einwegverpackungen, die EU plant...
Die Sortiertechnologie, die 70 Prozent recyceltes MDF ermöglichte
Vier Jahre nach Inbetriebnahme einer fortschrittlichen Sortieranlage zeigt sich beim italienischen Holzwerkstoff-Spezialisten Fantoni, wie eine Zusammenarbeit mit Steinert Maßstäbe setzen kann: Möbelqualität-MDF mit über...
Nettoaufkommen an Abfällen in 2023 gesunken
Das Nettoaufkommen an Abfällen insgesamt hat sich 2023 weiter um rund 5,6 Prozent verringert. Mit rund 323 Millionen Tonnen lag es so niedrig wie...
Umfrage: Wirtschaft blickt skeptisch auf digitalen Produktpass
Viele Unternehmen sehen den digitalen Produktpass kritisch. Sie fürchten mehr Bürokratie und steigende Kosten. Das zeigt eine gemeinsame Befragung des Umweltbundesamtes und der Bundesnetzagentur...
Call for Abstracts: AI Circular Economy Conference 2026
Mit KI das volle Potenzial erneuerbaren Kohlenstoffs aus Biomasse, CCU und Recycling erschließen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als nur ein technologischer Trend: KI...
Maßgeschneiderte Restholzverwertung bei Schaffer
Ein Restholzanteil von 35 Prozent, der effizient verarbeitet werden will, ein schmal konstruiertes Sägewerk mit begrenzten Platzverhältnissen: Unter diesen Voraussetzungen integriert das österreichische Unternehmen...
AVAW in China: Abfallforschung aus Leoben auf globaler Bühne
Sechs Doktoranden des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft (AVAW) der Montanuniversität Leoben nahmen an der International Conference on Solid Waste 2025 teil, die im...
RUF Brikettieranlagen bringen wertvolle Kühlschmierstoffe zurück
Schleifprozesse wirtschaftlich gestalten.
Brikettieranlagen sind für viele metallbearbeitende Fertigungsbetriebe eine gute Investition. Besonders schnell amortisieren sie sich im Umfeld von Schleifprozessen – hier rechnet sich...
NRW treibt Europas grüne und digitale Wende voran
Nordrhein-Westfalen ist eine der wirtschaftlich wichtigsten Regionen in der Europäischen Union, zeigt eine neue Studie der IW Consult. Die Wirtschaftskraft liegt 20 Prozent über...