Anzeige

Industriestrompreis: Entlastung für die Kreislaufwirtschaft jetzt klar regeln

Der BDE begrüßt die Einführung des Industriestrompreises und mahnt die Einbeziehung der Kreislaufwirtschaft an.

Anja Siegesmund, Geschäftsführende Präsidentin des BDE: „Es ist zu begrüßen, dass der Industriestrompreis kommt. Jetzt können energieintensive Unternehmen in wirtschaftlich fordernden Zeiten aufatmen. Nur wenn die Energiekosten sinken, kann der überfällige Aufschwung gelingen.Wichtig ist jetzt, dass die Bundesregierung den Begünstigtenkreis sachgerecht fasst und die Kreislaufwirtschaft ausdrücklich entlastet. Unsere Unternehmen sichern mit energieintensiven Sortier-, Aufbereitungs- und Schmelzprozessen unverzichtbare Recyclingrohstoffe für die industrielle Wertschöpfung in Deutschland. Sie tragen erheblich zur CO₂-Minderung und Ressourcenschonung bei. Diese systemrelevanten Leistungen benötigen verlässliche und faire Energiekosten – sonst geraten Investitionen und Modernisierung weiter unter Druck.

Leider bleibt die Bundesregierung bislang inkonsequent: Die deutliche Senkung der Stromsteuer, wie sie der Bundesrat zuletzt gefordert hat, wäre ein weiteres wichtiges Signal. Und auch der Mittelstand darf nicht vergessen werden. Er trägt mit seinen Prozessen entscheidend zur Kreislaufwirtschaft und damit zum Klimaschutz bei.

Die in den Eckpunkten vorgesehenen Anforderungen an Effizienz und Dekarbonisierung gehen in die richtige Richtung. Viele unserer Mitgliedsunternehmen investieren bereits in moderne, stromsparende Anlagen, Eigenerzeugung erneuerbarer Energien und flexible Steuerung. Jetzt braucht es klare und faire Rahmenbedingungen, damit Wertschöpfung, Recyclingkapazitäten und Klimaschutz in Deutschland dauerhaft gesichert bleiben.“

Quelle: BDE

KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schlagzeilen

Anzeige

Fachmagazin EU-Recycling

Translation