Neue österreichweite Initiative unterstützt Gemeinden von 2025 bis 2029 mit flächendeckendem Angebot an Schulung, Beratung und Vernetzung.
Mit Oktober 2025 nimmt das im Rahmen des österreichischen GAP-Strategieplans 23–27 geförderte Projekt „Team Kreislaufwirtschaft“ offiziell seine Arbeit auf. Es unterstützt Gemeinden und Regionen gezielt bei der Umsetzung konkreter Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen und trägt damit zur Umsetzung der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie bei.
Das Projekt wird durchgeführt vom Ressourcen Forum Austria, Circular Economy Forum Austria, Klimabündnis Österreich und dem Verein Klima-Modellregionen und wird aus Mitteln der gemeinsamen Agrarpolitik von Bund, Ländern und Europäischer Union gefördert.
„Gemeinden spielen eine Schlüsselrolle für Ressourcenschonung, regionale Resilienz und lokale Wertschöpfung. Mit dem Projekt ‚Team Kreislaufwirtschaft‘ wollen wir kommunale Akteurinnen und Akteure stärken und Wissen in konkrete Umsetzung bringen“, betont Umweltminister Norbert Totschnig.
Für Gemeinden und Bevölkerung gibt es ab 2026 praxisnahe Angebote – wie Schulungen und Beratungen – bis hin zu Vernetzungsformaten und nationalen Konferenzen, wie dem Circular Economy Summit Austria am 7. Mai 2026 in Graz.
Alle Details zum Projekt „Team Kreislaufwirtschaft“ unter: https://www.ressourcenforum.at/
Quelle: Ressourcen Forum Austria





