Integrierter One-Stop-Service für Hochvolt-Batterien in der Schweiz.
Das Schweizer Recyclingunternehmen Thommen Group beteiligt sich an der LiBaService24 AG, einem Spezialisten für den sicheren Umgang mit Hochvolt-Batterien (HV-Batterien) aus Elektrofahrzeugen sowie Heim- und Industriespeichern. Mit dieser Partnerschaft entsteht schweizweit eine Komplettlösung – von der Bergung bis zum Recycling – für den sicheren Umgang mit gebrauchten, defekten oder kritisch defekten HV-Batterien.
Mit dem starken Wachstum der Elektromobilität sowie den Heim- und Industriespeichern steigen auch die Anforderungen an den sicheren und gesetzeskonformen Umgang mit HV-Batterien. Hier setzt die Thommen Group gemeinsam mit der LiBaService24 AG an: Kunden erhalten eine durchgängige Dienstleistungskette, die alle relevanten Prozesse umfasst, inklusive ganzheitlicher Reverse Logistik, Notfall- sowie Quarantänemanagement, ADR/SDR-konformer Transport, Diagnose, Instandsetzung und der Übergabe in zertifizierte Verwertungsprozesse. Pouyan Dardashti, CEO der Thommen Group, äußert sich diesbezüglich: „Mit dieser Partnerschaft machen wir den sicheren Umgang mit Hochvolt-Batterien einfach, schnell und rechtskonform – von der Panne bis zum Recycling.“
Die LiBaService24 AG verfügt über ein schweizweites Netzwerk mit kompetenten Partnern, welche 24/7 einsatzbereit sind. Ihre langjährige Erfahrung im Bereich Elektromobilität, Industriespeicher und Gefahrengut-Handling macht sie besonders. Die Kombination mit der umfassenden Recyclinginfrastruktur und den Standorten der Thommen Group schafft eine starke Verbindung mit einheitlichen Prozessen, klaren Zuständigkeiten und höchsten Sicherheitsstandards. Ergänzend hierzu meint Dr. Viktor Haefeli, VRP und CEO der LiBaService24 AG: „One-Stop-Service: Ein Ticket, ein Team, eine schweizweite, schnelle und sichere Lösung.“
Das gesamtheitliche Angebot im Überblick:
- 24/7 schweizweites Notfall- und Quarantäne-Management
- Ausbildung, Gefahrgutmandate, Umsetzung 7/24 Sicherheitskonzepte
- Gefahrgutkonformer Transport von HV-Batterien (end of life, Prototypen, defekt, kritisch defekt)
- Beratung, Gutachten und Sicherheitsaudit bezüglich Lithium-Ionen-Batterien
- Brandversuche und geprüfter LiBa Schutz – und ADR/SDR Transportmaterial
- Diagnose, Reparatur und Instandsetzung nach Herstellervorgaben
- Zertifizierte Recyclingpartner und Rückführung von Sekundärrohstoffen
- Zentrale Koordination und lückenlose webbasierte Dokumentation
Ein wichtiger Schritt für eine sichere und nachhaltige Elektromobilität
Mit der Beteiligung an der LiBaService24 AG baut die Thommen Group ihre Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Rohstoffkreisläufe weiter aus. Die neue Dienstleistung richtet sich an Autoimporteure, Werkstätten, Batterieproduzenten sowie -importeure, Versicherungen, Logistikpartner, Interventionskräfte und Behörden, die auf eine verlässliche und sichere Lösung im Umgang mit Hochvolt-Batterien angewiesen sind.
Quelle: Thommen AG





