Anzeige

Verhaltene Schrottnachfrage der Stahlwerke im April

Die Weltrohstahlproduktion lag nach dem ersten Quartal des Jahres 2025 nur noch leicht unter Vorjahresniveau, nachdem die Produktion im März gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,7 Prozent anzog.

Ursächlich war insbesondere der Anstieg der chinesischen Produktion. Auch Indien lag mit rund sieben Prozent weiter deutlich im Plus, während fast alle anderen Top-10-Länder einen Rückgang verzeichneten. In Deutschland betrug das Minus weiterhin rund 13 Prozent.

Das berichtet die IKB Deutsche Industriebank AG in ihrer neuesten Rohstoffpreis-Information. Entsprechend verhalten fiel im April auch die Schrottnachfrage der Stahlwerke aus. Zusätzlich zur ohnehin schwachen Konjunktur sorgte die US-Zollpolitik für weitere Unsicherheit, die entsprechenden Preisdruck auslöste. Bei uneinheitlicher Entwicklung der Notierungen von Kokskohle und Eisenerz zogen die Preise für Warmbreitband und Walzdraht im Monatsmittel um vier beziegungsweise zwei Prozent an. Trotz Rückgang des Zinkpreises verteuerten sich verzinkte Bleche um zwei Prozent.

Bis zum Ende des dritten Quartals 2025 erwartet die IKB eine Seitwärtsbewegung der Stahl- und Schrottpreise.

Quelle: IKB Deutsche Industriebank AG

Anzeige

KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schlagzeilen

Anzeige

Fachmagazin EU-Recycling

Translation