Anzeige

Abfall

Sachsen-Anhalt sammelt 2024 fast eine Million Tonnen Haushaltsabfälle

Die Mengen der häuslichen Abfälle haben in den kreisfreien Städten und Landkreisen eine große Spanne. Sie reicht von 364,0 Kilogramm pro Kopf im Landkreis...

Noch mehr Nachhaltigkeit in der Papierproduktion

Die Papierindustrie setzt weltweit stark auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Das zeigt sich in hohen Recyclingquoten ebenso wie im Einsatz von Bioenergie und Ersatzbrennstoffen. Vor allem...

ITAD-Mitgliedsanlagen steigern Durchsatz auch 2024

Branche arbeitet stabil auf hohem Niveau. Die thermischen Abfallbehandlungsanlagen der ITAD haben im jüngsten Berichtsjahr ihren Jahresdurchsatz leicht gesteigert: 25,9 Millionen Tonnen wurden 2024 von...

Biomethan aus Resten der Bier- und Whiskeyindustrie

Der deutsche Hersteller Weltec Biopower baut derzeit für die irische Evergreen Agricultural Enterprises Limited eine Biomethananlage. Die Anlage am Firmensitz in Monasterevin, Kildare, im Westen...

Schott recycelt Glaskeramik-Kochfelder

Gemeinsam mit der Hausgeräte- und Entsorgungsbranche wurden in den vergangenen Monaten ausgediente Kochfelder gesammelt, zerlegt und aufbereitet. Mit dem Anspruch, gebrauchte Produkte ökologisch und ökonomisch...

NRW: Pro-Kopf-Abfallaufkommen steigt 2024 zum zweiten Mal in Folge

Im Jahr 2024 haben die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsbetriebe Nordrhein-Westfalens 8,2 Millionen Tonnen Siedlungsabfälle eingesammelt, das waren 2,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie Landesbetrieb IT.NRW...

Hochradioaktive Abfälle: Wo die Endlagersuche aktuell steht

Die Standortsuche für das Endlager für hochradioaktive Abfälle kommt voran: Für 29 von 90 Teilgebieten gibt es einen neuen Arbeitsstand aus den Sicherheitsuntersuchungen. Am 3....

Dank Brikettierung mannloser 24/7-Betrieb

Carl Zeiss Sports Optics nutzt an Bearbeitungszentren Spezialpressen von RUF für kleine Spänemengen. Mit drei besonders kompakten und mobilen Brikettieranlagen vom Typ Formika der Ruf...

KVZ Hintermayr vertraut auf Zerkleinerungstechnologie von Vecoplan

Vom Rinderstall zum High-Performance Recycler.  Von gepressten Big-Bags über Styropor bis zum Joghurtbecher – KVZ Hintermayr recycelt das, was andere oft nicht können. Um eine...

Erste Anlage von Remex für KMF-Abfälle in Betrieb

Erweiterung des Recyclingzentrums Hilden um Behandlung künstlicher Mineralfaserabfälle. Nach erfolgreichem Probebetrieb hat die Remex GmbH ihre erste Behandlungsanlage für künstliche Mineralfaserabfälle (KMF-Abfälle) in Betrieb genommen....

Zu wenige Haushalte in Deutschland ohne Biotonne

Eine aktuelle NABU-Erhebung zeigt: In knapp 30 Prozent aller 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte gibt es die Biotonne nicht überall. Nirgendwo in Deutschland wird...

Aufkommen und Verbleib gefährlicher Abfälle in Mecklenburg-Vorpommern 2023

Mehr als die Hälfte der gefährlichen Abfälle wird in andere Bundesländer verbracht. Rund 312.500 Tonnen gefährliche Abfälle fielen im Jahr 2023 in Mecklenburg-Vorpommern an. Damit...

Tomra-Sortiertechnologie optimiert Folienrecycling bei AB Plasta im Baltikum

AB Plasta, Teil der CEDO Group und einer der führenden Folienrecycler in Mittel- und Osteuropa, hat in Zusammenarbeit mit Tomra Recycling erfolgreich eine moderne...

RATL 2025: Innovationen unterstreichen die Marktbereitschaft

Die Demonstrationsmesse für Bau, Abbruch und Recycling blickt auf drei erfolgreiche Messetage zurück. Der Anteil der Fachbesuchenden und die Qualität konnte im Jahr 2025...

Gebührenstabilität unter Druck: Kommunale Abfallwirtschaft zwischen Finanzlast und Kreislaufanspruch

20. Fachkonferenz „Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung“. Die finanzielle Belastung der Kommunen wächst – und mit ihr der Druck auf die Gebührenhaushalte. Besonders...

Vecoplan auf der Ecomondo: Innovative Lösungen für die gesamte Recycling-Prozesskette

Modernste Zerkleinerung und Waschtechnik für alle Anwendungsfälle durch Maschinenbauexpertise auf höchstem Niveau. Die Ecomondo ist eine der bekanntesten internationalen Fachmessen für Recycling, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige...

UNTHA Deutschland auf der BIOGAS Convention 2025

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die RS-Modellreihe des Herstellers: Die innovativen 4-Wellen-Zerkleinerer eignen sich hervorragend für die Verwertung von organischen und biologischen Abfällen.  Von 9....

Anbauwerkzeuge im Fokus: Liebherr auf der RATL

Liebherr legt auf der diesjährigen RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober 2025 den Fokus auf seine Anbauwerkzeuge. Auf dem Stand P3...

5,7 Millionen Tonnen Abfälle 2023 in Sachsen behandelt

Das teilt das Statistische Landesamt Sachsen mit: Die Abfallentsorgungsanlagen im Freistaat nahmen im Jahr 2023 insgesamt mehr als 5,7 Millionen Tonnen Abfälle zur Behandlung...

Initiative „Mülltrennung wirkt“ veröffentlicht Jahresbericht 2024

Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ legt ihren Jahresbericht für 2024 vor. Er dokumentiert die Maßnahmen, mit denen die dualen Systeme die Bevölkerung im vergangenen Jahr...

Anzeige

Aktuelle EU-Recycling

Newsletter

GLOBAL RECYCLING