Anzeige

Abfall

Dank Brikettierung mannloser 24/7-Betrieb

Carl Zeiss Sports Optics nutzt an Bearbeitungszentren Spezialpressen von RUF für kleine Spänemengen. Mit drei besonders kompakten und mobilen Brikettieranlagen vom Typ Formika der Ruf...

KVZ Hintermayr vertraut auf Zerkleinerungstechnologie von Vecoplan

Vom Rinderstall zum High-Performance Recycler.  Von gepressten Big-Bags über Styropor bis zum Joghurtbecher – KVZ Hintermayr recycelt das, was andere oft nicht können. Um eine...

Erste Anlage von Remex für KMF-Abfälle in Betrieb

Erweiterung des Recyclingzentrums Hilden um Behandlung künstlicher Mineralfaserabfälle. Nach erfolgreichem Probebetrieb hat die Remex GmbH ihre erste Behandlungsanlage für künstliche Mineralfaserabfälle (KMF-Abfälle) in Betrieb genommen....

Zu wenige Haushalte in Deutschland ohne Biotonne

Eine aktuelle NABU-Erhebung zeigt: In knapp 30 Prozent aller 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte gibt es die Biotonne nicht überall. Nirgendwo in Deutschland wird...

Aufkommen und Verbleib gefährlicher Abfälle in Mecklenburg-Vorpommern 2023

Mehr als die Hälfte der gefährlichen Abfälle wird in andere Bundesländer verbracht. Rund 312.500 Tonnen gefährliche Abfälle fielen im Jahr 2023 in Mecklenburg-Vorpommern an. Damit...

Tomra-Sortiertechnologie optimiert Folienrecycling bei AB Plasta im Baltikum

AB Plasta, Teil der CEDO Group und einer der führenden Folienrecycler in Mittel- und Osteuropa, hat in Zusammenarbeit mit Tomra Recycling erfolgreich eine moderne...

RATL 2025: Innovationen unterstreichen die Marktbereitschaft

Die Demonstrationsmesse für Bau, Abbruch und Recycling blickt auf drei erfolgreiche Messetage zurück. Der Anteil der Fachbesuchenden und die Qualität konnte im Jahr 2025...

Gebührenstabilität unter Druck: Kommunale Abfallwirtschaft zwischen Finanzlast und Kreislaufanspruch

20. Fachkonferenz „Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung“. Die finanzielle Belastung der Kommunen wächst – und mit ihr der Druck auf die Gebührenhaushalte. Besonders...

Vecoplan auf der Ecomondo: Innovative Lösungen für die gesamte Recycling-Prozesskette

Modernste Zerkleinerung und Waschtechnik für alle Anwendungsfälle durch Maschinenbauexpertise auf höchstem Niveau. Die Ecomondo ist eine der bekanntesten internationalen Fachmessen für Recycling, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige...

UNTHA Deutschland auf der BIOGAS Convention 2025

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die RS-Modellreihe des Herstellers: Die innovativen 4-Wellen-Zerkleinerer eignen sich hervorragend für die Verwertung von organischen und biologischen Abfällen.  Von 9....

Anbauwerkzeuge im Fokus: Liebherr auf der RATL

Liebherr legt auf der diesjährigen RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober 2025 den Fokus auf seine Anbauwerkzeuge. Auf dem Stand P3...

5,7 Millionen Tonnen Abfälle 2023 in Sachsen behandelt

Das teilt das Statistische Landesamt Sachsen mit: Die Abfallentsorgungsanlagen im Freistaat nahmen im Jahr 2023 insgesamt mehr als 5,7 Millionen Tonnen Abfälle zur Behandlung...

Initiative „Mülltrennung wirkt“ veröffentlicht Jahresbericht 2024

Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ legt ihren Jahresbericht für 2024 vor. Er dokumentiert die Maßnahmen, mit denen die dualen Systeme die Bevölkerung im vergangenen Jahr...

Getriebemotoren für die Zukunft der Energie: Die 300-Baureihe von Bonfiglioli in Biogasanlagen

Die 300-Baureihe von Planetengetrieben Bonfigliolis für Industrieanwendungen wurde für Schwerlastanwendungen entwickelt und vereint hohe Drehmomentdichte, mechanische Robustheit, Wartungsfreundlichkeit und ATEX-Zertifizierung. Der Übergang zu nachhaltigen Energiequellen...

Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr

Mit der neuen Infoschrift 114 „Künstliche Intelligenz im Einsatz – Innovationen in der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit“ veröffentlicht der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) eine praxisnahe...

Bitte nicht ins Klo: Medikamente getrennt entsorgen

Ob Spritzen, Infusionsbeutel oder Medikamente: Die allermeisten medizinischen Abfälle müssen getrennt entsorgt werden. Insbesondere Arzneimittel, wie abgelaufene Tabletten, dürfen keinesfalls in der Toilette oder...

Wie mit asbesthaltigen Abfällen umgehen?

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat am 11. September Hinweise für den praxisgerechten Umgang mit gering asbesthaltigen Bau- und Abbruchabfällen in Bayern...

Continental investiert in Rückgewinnung von Rohstoffen aus Gummiabfällen

Neue Pyrolysetechnologie ermöglicht Recycling komplexer Gummimischungen und reduziert Einsatz fossiler Rohstoffe. Der Continental Unternehmensbereich ContiTech erwirbt exklusive Patentrechte für thermisches Reinigungsverfahren. Mit dem Erwerb einer...

Praxisnah und zukunftsweisend: RATL 2025 mit frischem Auftritt,

technischer Substanz und klaren Impulsen für Bau, Abbruch und Recycling In ihrer 5. Ausgabe am Standort der Messe Karlsruhe präsentiert sich die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE...

Cronimet Alfa testet neue Sennebogen Akkumaschine

Akkubagger 824 G: star­ke Leis­tung, lange Akku­lauf­zeit, einfa­che Hand­ha­bung. In der Cronimet Alfa GmbH im Münchner Stadtteil Aubing, einem Unternehmen spezialisiert auf die Wiederaufbereitung von...

Anzeige

Aktuelle EU-Recycling

Newsletter

GLOBAL RECYCLING