Anzeige

Getriebemotoren für die Zukunft der Energie: Die 300-Baureihe von Bonfiglioli in Biogasanlagen

Die 300-Baureihe von Planetengetrieben Bonfigliolis für Industrieanwendungen wurde für Schwerlastanwendungen entwickelt und vereint hohe Drehmomentdichte, mechanische Robustheit, Wartungsfreundlichkeit und ATEX-Zertifizierung.

Der Übergang zu nachhaltigen Energiequellen stellt eine globale Priorität dar, wobei Biogas zu den dynamischsten Bereichen zählt. Gewonnen durch die anaerobe Vergärung von landwirtschaftlicher Biomasse, Lebensmittelabfällen und dem organischen Anteil von Siedlungsabfällen, ermöglicht Biogas die Erzeugung von Biomethan und anschließend, durch Upgrading-Prozesse, die Gewinnung von Strom. Auch die Reststoffe des Prozesses werden als Dünger genutzt und führen daher zu einem verschwendungsfreien Kreislauf. In diesem Zusammenhang ist Bonfiglioli ein strategischer Technologiepartner, dank eines Sortiments an Getriebemotoren, die auf Zuverlässigkeit, Betriebskontinuität und höchste Effizienz auch in den komplexesten Anlagen ausgelegt werden.

Bildquelle: Bonfiglioli

Das Rührwerk ist ein wesentlicher Bestandteil in anaeroben Vergärungsanlagen: Es gewährleistet die kontinuerliche Durchmischung der Biomasse im Fermenter und fördert somit eine gleichmäßige und stabile Vergärung. Hier zeigt die 300-Baureihe von Planetengetrieben Bonfigliolis für Industrieanwendungen ihre volle Wirksamkeit. Sie wurde für Schwerlastanwendungen entwickelt und vereint hohe Drehmomentdichte, mechanische Robustheit, Wartungsfreundlichkeit und ATEX-Zertifizierung. Diese letzte ist erforderlich für den Betrieb in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen und ist eines der Merkmale, das Bonfiglioli-Getriebe ideal für kleine und mittlere Biogasanlagen macht, wo die gesamte Linie häufig in einer einzigen Betriebsumgebung konzentriert ist.

Der Vorteil der 300-Reihe liegt auch in der Planetengetriebetechnologie: Sie bietet Leistungen, die mit denen der traditionellen Kegelstirnradgetriebe vergleichbar sind, jedoch mit geringerem Gewicht, platzsparendem Layout und wettbewerbsfähigen Kosten. Dies führt zu einem nachhaltigeren Lebenszyklus und einem besseren Preis-Leistungsverhältnis für OEMs.

Europa stellt den wichtigsten Referenzmarkt für Biogas dar; hier spielt Bonfiglioli eine führende Rolle mit einem etablierten Netztwerk von Kunden und Installationen in Deutschland, Italien und den nordischen Ländern. Auch in Indien, wo das Unternehmen seit über 20 Jahren tätig ist, hat Bonfiglioli zur Entwicklung des Sektors beigetragen, indem es Technologien für einige der ersten im Land installierten Biogasanlagen bereitgestellt hat.

Bildquelle: Bonfiglioli

Das Unternehmen arbeitet eng mit Anlagenbauern und Rührwerkherstellern zusammen und bietet skalierbare sowie zuverlässige mechanische Lösungen an. Eines der am meisten geschätzten Merkmale der Getriebemotoren Bonfigliolis ist die Möglichkeit, Wartungsarbeiten am Rührwerk durchzuführen, ohne die gesamte Anlage stillzulegen, dank der externen Konfiguration. Im Gegensatz zu den Tauchmotorrührwerken, ermöglicht diese Lösung schnelle und leicht zugängliche Eingriffe, selbst in abgelegenen oder schwer erreichbaren Umgebungen. In einem Sektor, in dem jede Stunde Stillstand zu Energieverlusten und somit zu wirtschaftlichen Einbußen, führt, stellt diese Flexibilität einen konkreten Wettbewerbsvorteil für die Betreiber dar.

Bildquelle: Bonfiglioli

Schließlich kann sich Bonfiglioli an die verschiedenen Anlagenkonfigurationen anpassen: von kleinen landwirtschaftlichen Installationen zu den großen kommunalen Anlagen. Dank dieser Fähigkeit kann Bonfiglioli ein breites Spektrum an Anforderungen durch flexible Lösungen abdecken: von der Konfiguration mit Stab- oder Paddelrührwerk bis hin zu den großen vertikalen Paddelrührwerken. Eben diese Vielseitigkeit, kombiniert mit fundiertem Know-how und einem internationalen Vertriebsnetz, ermöglicht es Bonfiglioli, das Wachstum im Biogassektor durch innovative mechanische Lösungen voranzutreiben, die die Energiewende in konkreter und zuverläßlicher Weise unterstützen.

Quelle: Bonfiglioli

Anzeige

KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schlagzeilen

Anzeige

Fachmagazin EU-Recycling

Translation