Am 09. und 10. Oktober 2024 findet die RECYCLING-TECHNIK Dortmund statt. Auf der Fachmesse für Recycling-Technologien zeigen Unternehmen Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten – von bewährten Lösungen bis hin zu neuesten Technologien, ob Abbruch- und Baustoffrecycling, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott oder Metall.
Im Fokus stehen dieses Jahr die übergreifenden Key-Themen Digitalisierung / KI, Nachhaltigkeit und Prozessautomatisierung. Fundierte Expertenvorträge und ausgewählte Themenrouten geben Informationen zu aktuellen Trends und Lösungen. Außerdem gibt es drei Neuheiten! Mit dem zusätzlichen Ausstellungsbereich der Prozessautomatisierung setzt der Veranstalter auf ein weiteres Topthema. Daneben lädt erstmals der Hackathon BULK MASTERS zur Mitarbeit ein und schafft Raum für die Entwicklung innovativer Lösungen. „Food goes Powder“ und „Young Professionales“ sind die Themenschwerpunkte dieser parallelen Veranstaltung. Eine neue Start-Up Area gibt es dieses Jahr in Halle 8.
Zeitgleich findet sie SOLIDS Dortmund, Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien statt. Besucher und Aussteller profitieren von den Synergieeffekten der zwei parallel stattfindenden Fachmessen. Der gemeinsame Nenner: der Umgang mit Granulaten, Pulvern und Schüttgütern. Auf dem Fachmesse-Duo präsentieren nationale und internationale Aussteller Lösungen für die effiziente, nachhaltige Verarbeitung und Aufbereitung von fein bis grobkörnige Materialien, die in der Prozess- und Recycling-Industrie vorkommen. Auch der Bedarf für nachhaltige, stärker kreislauforientierte und energieeffiziente Produkte wird gedeckt. Unternehmen, Dienstleister und Forschungseinrichtungen stellen ihre Innovationen und verfahrenstechnischen Lösungen für eine konsequente und nachhaltige Kreislaufwirtschaft vor.
Die Registrierung ist geöffnet. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket mit dem Code 1610 oder direkt unter dem Link: https://register.visitcloud.com/survey/1p3oyulub1nlj/start?actioncode=1610
Quelle: Easyfairs Deutschland GmbH