02.05.2024

Hallo {title} ,

wir begrüßen Sie zur aktuellen Ausgabe unseres Newsletters und wünschen Ihnen eine nützliche Lektüre.

Ihr Marc Szombathy, MSV GmbH

Anzeige

Advertorial

STEINERT präsentiert vier Produktneuheiten auf der IFAT 2024

Als führender Anbieter von Sortierlösungen im Metall- und Abfallrecycling präsentiert STEINERT im Rahmen der IFAT gleich vier neue Sortiersysteme und Add-Ons. Eine eigens geschaffene Innovation-Area am STEINERT Messestand 451/550 in Halle B6 informiert über Neuheiten in der Sortierung von Aluminiumlegierungen, Kunststoffflakes, Rostaschen und Eisenkonzentraten.  Mehr lesen ...

Leseprobe EU-Recycling 05/2024

ENTSCHEIDER: Sebastian Mertens wird neuer Geschäftsführer Technik bei Amandus Kahl

EUROPA AKTUELL: EU-Verordnung zur Vermeidung von Kunststoffgranulat-Verlust, EU-Lieferkettengesetz: Mitgliedstaaten nehmen Regelung an, Weg frei für Europäische Rohstoffverordnung, FEAD: Die neue Abfallverbringungsverordnung will bedacht sein

IFAT Munich 2024, Aussteller: Eggersmann, Craemer, THM RUF Maschinenbau, ATLAS, Nestro, Doppstadt, Amandus Kahl, WEIMA, T&B electronic, Sennebogen, HUBER, Max Wild, Vecoplan, TRENNSO-TECHNIK, Ecokraft, Binder+Co, WILLIBALD, AIK Technik, TOMRA, rona:systems, Busch Vacuum Solutions, ZATO, STEINERT, Fritzmeier Umwelttechnik, Tana Oy, HÖRMANN, Synqony, Lindner, DVGW, c-trace, UNTHA, Dieffenbacher, bomatic

BUSINESS: Effektive Kreislaufwirtschaft braucht Innovation und Digitalisierung, Außenhandel mit Metallschrotten: Leichte Verschiebungen im Aluminium- und Kupferschrotthandel im Jahr 2023, Inbetriebnahme der ersten Sortieranlage für Abfälle in Chile: Sutco setzt Meilenstein in Südamerika, 30 Jahre Rieck Entsorgungs-Logistik,EWD steigt mit ReLog GmbH ins Schiffsrecycling ein, Christine Wiederkehr-Luther wird neue Präsidentin von Swiss Recycle

RECYCLINGROHSTOFFE: Edelmetallrecycling gewinnt zunehmend an Bedeutung, Deutschland ex- und importierte 2023 weniger Abfälle und Schrott, Schleißbleche aus CRT 60: neuartig – innovativ – praxiserprobt, Batteriematerial für die Natrium-Ionen-Revolution, Der PET-Markt in Europa, Schrottmarkt kompakt: Die Erholung lässt auf sich warten, Pilotprojekt zu zirkulärer Wertschöpfung von Reststoffen abgeschlossen, Recycling-Strategien für Solarmodule

TECHNIK: Lasertechnik und KI beflügeln die Kreislaufwirtschaft, Cireco Scotland automatisiert Reststoffband mit drei Recycleye-Robotern, AJK – Remote Access Ready For The Future, Mobile Staub-/Geruchsbindemaschinen auf Baustellen, Kompakt und neu erfunden: der HAMMEL-Zerkleinerer Typ VB 850 DK, Recycling von Festkörperbatterien: Vielversprechende Lösungsansätze, Modernste PET- und Kunststoffsortieranlage der Schweiz: Neue PET-Sortieranlage in Frauenfeld setzt auf Künstliche Intelligenz, Besseres Recycling von vollen Glasbehältern durch Robotik-Einsatz, Abwasserbelüftung: Effizienzsteigerungen in Klärwerksbetrieben

Inserenten / Abonnement

Fachzeitschriften sind neben Abonnements nur durch Werbung zu finanzieren. Inserenten schalten nur in Medien Werbung, bei denen sie eine entsprechende Resonanz und Rückmeldung erhalten. Daher bedanken wir uns bei unseren Inserenten herzlich. Die Abozahlen belegen auch deutlich, dass unsere Leser durchwegs mit unserer Arbeit sehr zufrieden sind. Sie, liebe Leser, haben es mit Ihrer Kaufentscheidung in der Hand, unsere Inserenten zu bevorzugen.

Inserenten des Fachmagazins EU-Recycling
EU-Recycling Abonnement oder Leseprobe bestellen

Anzeigenschluss für die nächste EU-Recycling 06/2024: 17. Mai 2024

Themen: Altpapier, Altglas, Altholz, Altmetall, Pressen, Brikettieren, Chemisches Recycling

Anzeigenschluss für die nächste GLOBAL RECYCLING 2/2024: 11. Juni 2024

Themen: Software Solutions, AI, IoT, Digitalization, E-Waste, Battery Recycling, Water Treatment, Wastewater (GLOBAL RECYCLING Anniversary Edition, 10 Years)

Mediadaten
EU-Recycling, GLOBAL RECYCLING und Recyclingportal
PDF-Datei
Mediadaten
Partnerschaften

Sie haben sich auf recyclingportal.eu oder eu-recycling.com zu unserem Newsletter angemeldet.
Der gemeinsame Newsletter von EU-Recycling, GLOBAL RECYCLING und RecyclingPortal informiert Sie alle zwei Wochen über die aktuellen Themen der Branche.

Abmelden oder Ändern / Modify your Subscription    |    Newsletter im Browser ansehen / Read in your Browser

MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Gottlieb-Haug-Str. 2, 89143 Blaubeuren-GERMANY
© MSV GmbH, HRB 747291 Amtsgericht Ulm, VAT: DE814848367

facebook  twitter  linkedin  youtube  instagram 

eu-recycling.com  ·  global-recycling.info  ·  recyclingportal.eu

Newsletter-Archiv