Neuer VDI ZRE-Film zeigt, wie intelligentes Recycling von Aluminium hilft, CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Die Herstellung von Primäraluminium ist ressourcenintensiv. Material und Energie in der Produktion...
Indien. 1.4 Milliarden Menschen. 28 Staaten. 22 offizielle Sprachen.
Im Oktober 2023 sind zwei unserer Kolleg*innen nach Indien gereist, um über den Abfallsektor zu lernen...
Das Interesse war riesengroß. Über 260 Gäste aus der Branche, Wissenschaft, Politik und Medien fanden sich zum diesjährigen bvse-Messeabend im Rahmen der Branchenleitmesse IFAT...
Auf dem 9. bvse-Mineraliktag wurde deutlich, dass die Ersatzbaustoffverordnung neue Chancen eröffnet. Jetzt gilt es, sich mit den Neuregelungen auseinanderzusetzen und alle Möglichkeiten sinnvoll...
In einer eindrucksvollen Rede macht bvse-Präsident Henry Forster auf der bvse-Jahrestagung 2023 deutlich, worauf es jetzt ankommt.
Quelle: bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Zum 25. Internationalen bvse-Altpapiertag in Stuttgart begrüßte Werner Steingaß, Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, die mehr als 500...
Wir leben in bewegten Zeiten. Weltweite Pandemie, Krieg in Europa, Zusammenbruch von Lieferketten, Energiekrise und eine beginnende Rezession. "Genau in diesen Krisen sind Innovationen,...
So variabel das Material selbst ist, so unterschiedlich sind die Meinungen dazu. Dem Einen erscheint Kunststoff als der Heilsbringer - beim Leichtbau im Mobilitätssektor...
Hans Werner Brocke hat mehr als 25 Jahre Erfahrungen in der Verpackungs- und Konsumgüterindustrie. Seine Verantwortlichkeit als Geschäftsführer der DS Smith Recycling Deutschland GmbH...