Wer sich mit der Entsorgung von Abfall und Sondermüll beschäftigt, weiß, dass hier oft große Mengen zustande kommen. Gerade die Entleerung von Containern und Mülltonnen wird dann nicht nur zu einer körperlich sehr anstrengenden Tätigkeit. Noch dazu ist das Leeren der Behälter unter Umständen eine echte Gefahr für die Mitarbeiter*innen.

Feistmantl Cleaning Systems hat sich darauf spezialisiert, den Arbeitsschutz in der Abfallwirtschaft deutlich zu erhöhen. Dafür wurde in langer Arbeit und unter Einbeziehung zahlreicher Experten der MKV1300 entwickelt. Es handelt sich dabei um ein System aus hochwertigem und langlebigem Edelstahl. Das Gestell kann platzsparend ein- und ausgeklappt werden und ist damit jederzeit mobil einsatzbereit.
Dank der Vorrichtung können gleichzeitig zwei Mülltonnen mit 240 Liter Fassungsvermögen oder ein Container mit 1.100 Litern Fassungsvermögen eingespannt werden. Sobald die Tonnen auf ihrer Position sind, kann die Last bequem mittels Gurtsystem gekippt werden. Dank des einfachen Systems muss hierbei nicht viel Kraft aufgewendet werden.

Die Anwendung ist außerdem so simpel, dass sie von allen Menschen problemlos bedient werden kann. Das Arbeiten mit dem Gestell aus robustem Edelstahl schont nicht nur die Gelenke. Vor allem kann der Arbeitsplatz dank des deutlich höheren Arbeitsschutzes aufgewertet werden. Zahlreiche Kommunen und Unternehmen arbeiten bereits mit unserem MKV1300.
Leichte Reparatur von Mülltonnen und Containern dank des RDG240
Zur Erleichterung im Umfeld der Abfallwirtschaft ist uns vor allem ein Problem immer wieder aufgefallen. Gerade bei prall gefüllten Containern kommt es immer wieder dazu, dass die Räder unter der Last Schaden nehmen. Dann ist ein Rollen nicht mehr möglich und die Räder müssen ausgetauscht werden.

Ein nicht ganz unaufwändiges und unanstrengendes Unterfangen – vor allem, wenn viele Tonnen mit neuen Reifen ausgestattet werden müssen. Daher haben wir den RDG240 entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein rund 10 Kilogramm schweres Gewicht zur schnellen Entachsung von Tonnen. Das Hilfsmittel kommt in einem praktischen Koffer daher und eignet sich damit perfekt für den mobilen Einsatz. Die Bedienung gestaltet sich wie bei unserem gesamten Sortiment als sehr leicht. Hierfür muss lediglich Druckluft angeschlossen werden. Nach einem Handgriff löst der RDG240 dann die Reifen innerhalb von wenigen Sekunden von der Tonne. Für einen noch komfortableren Einsatz sorgt das optionale Rollgestell. Mit dem Rollwagen muss die Maschine nur noch an den Reifen gefahren und ausgelöst werden.

Geeignet ist das Zubehör für alle Räder mit einem Durchmesser von maximal 250 mm und einer Achse eines Durchmessers von 40 mm. Somit ist das RDG240 eine echte Unterstützung zur Reparatur aller wichtigen Container, Sonderbehälter und Müllgroßbehälter. Hierbei kann jede Menge Zeit gespart werden – aber auch der Arbeitsschutz am Arbeitsplatz kann damit wesentlich gesteigert werden. Als empfohlener Kompressor für den RDG240 dient ein Gerät mit einem Nenndruck von 10 bar, einer Motorleistung von 1,5 kW, einer Betriebsdrehzahl von 1.400 min pro Liter und einer Behältergröße von 40 Liter. Zudem sollte die Volumenstromliefermenge bei 185 Liter je Minute liegen.
Erfahren Sie mehr zur Behälterservicestation auf der Webseite.
Quelle: TFM Agency GmbH / Feistmantl