Die Schadstoffbelastung von Niederschlagswasser und die Wirksamkeit der Behandlungsmethoden sind für den Schutz der Umwelt von großer Bedeutung.
Die neu erschienene Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 „Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer“, die die DWA gemeinsam mit dem BWK herausgibt, enthält überarbeitete Grundsätze zur Betrachtung und Bewertung.
Das Online-Seminar „Emissionen aus Regenwetterabflüssen“ aus der Reihe „Regelwerk aktuell“ bietet am 27./28. Januar 2021 die Möglichkeit, diese Grundsätze kennenzulernen und sich mit an der Erarbeitung der Regeln beteiligten Experten auszutauschen.
Die Teilnahme kostet 450 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 380 Euro. Kontakt: Himani Karjala, Tel. 02242 872-244, karjala@dwa.de
Quelle: DWA