Anzeige

Florenz kritisiert Umweltministerrat: Wir verspielen 30.000 Jobs & verlieren Rohstoffe

Brüssel — „Alle Mitgliedsstaaten haben sich lauthals einer Kreislaufwirtschaft verschrieben, in der Ressourcen möglichst lange genutzt werden und die Abfälle als Ressource der Wirtschaft erhalten bleiben. Jetzt, wo es konkret wird, wo wir uns über Gesetzgebung unterhalten, herrscht nicht nur peinliches Schweigen, nein, es gibt eine Rolle rückwärts“, kritisierte CDU-Europaabgeordnete Karl-Heinz Florenz den Umweltministerrat.

Damit nahm der Schattenberichterstatter der EVP-Fraktion Stellung vor den Verhandlungen zum sogenannten „Abfallpaket“ zwischen Europäischem Parlament, Umweltrat und Kommission am kommenden Sonntag, den 17. Dezember 2017. Sein Kritik: „Der Umweltministerrat schlägt Recyclingziele für Verpackungen für das Jahr 2030 vor, die wir in Europa bereits vor drei Jahren erreicht haben! Auch die Bundesrepublik kommt in diesen Fragen nicht aus den Socken.“

Nach Ansicht von Karl-Heinz Florenz „verspielen wir nicht nur 30.000 potentielle Jobs und ein Wirtschaftspotential in Milliardenhöhe, sondern wir verlieren auch dringend benötigte Rohstoffe. Statt die Rohstoffe unserer Wirtschaft zur Verfügung zu stellen, sehen die Mitgliedstaaten zu, wie diese weiterhin auf der Deponie verbuddelt werden.“

Quelle: Karl-Heinz Florenz

KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schlagzeilen

Anzeige

Fachmagazin EU-Recycling

Translation